Zum Inhalt

rennklassen nach wertigkeit aufgelistet

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

und ganz on Top natürlich die HfWMfgA :lol: , da geht nix drübber :!:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

oh rischtisch!das habe ich ja schon wieder vergessen! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Und der 24 h Grobschnippelradiator-GP von Bad Salzdettfurt
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Widdy75 hat geschrieben:ganz knapp nach der moto gp kommt natürlich der r6 cup(deutsch)!
jupp , aber hinter dem gec *lach*
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • miro73 Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Samstag 14. April 2007, 19:13
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von miro73 »

Eine Liste der Cups nach dem fahrerischen Niveau wäre für die Rookies garnicht mal so schlecht.

Aber ihr seid ja alle schon gestandene Profis :twisted:
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

.

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Was ist mit der Europameisterschaft und der spanischen Meisterschaft?
Diese zwei Klassen sind mit sicherheit vom Fahrerischen Niveau sehr weit oben angesiedelt :arrow: könnte sogar knapp über dem deutschen Yamaha-R6-Dunlop-Cups liegen :wink:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Widdy75 hat geschrieben:ganz knapp nach der moto gp kommt natürlich der r6 cup(deutsch)!
also kauf ich mir demnächst ne R6 mit Tauschoption für die M1 :wink:
Gruß von #132
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Was??? Du willst dann die schöne R6 gegen eine M1 eintauschen? :firing:

Widdy Du bist dran!
  • Manne Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 08:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

Die Europameisterschaft kann man das ganze Jahr über vergessen. Es gab dieses Jahr an manchen Läufen nur 5 bis 10 Teilnehmer je Klasse. Da ist dann doch kein Niveau vorhanden.
Der einzige Lauf in der EM bei dem richtig was abging, war der letzte. Denn da ging es um den EM-Titel. Da konnten dann dieses Jahr auch Fahrer teilnehmen, die in den nationalen Meisterschaft gut dabei waren, aber nicht einen EM-Lauf bestritten hatten!
  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

Was is denn mit der Dauerserie "KOTL"?
"King of the Landstraße"??? :twisted:
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
Antworten