Zum Inhalt

Koyo Nadellager, wer verkauft die?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Koyo Nadellager, wer verkauft die?

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Hi,

an der Dreckfräse meines Sohnes sind die Schwingenlager gehimmelt.

Da es aber kein Normmaß ist, muß man diese Nadellager in einem Rep-Kit für die Schwingenüberholung kaufen. Und der Kit wird natürlich mit Gold aufgewogen. :cry:

Es sind Nadellager der Marke Koyo, Bez. BHKM 1730.
Die Maße: 17x24x30

Kennt jemand eine Bezugsquelle für Lager der Marke Koyo?

Gruß Ingo
Zuletzt geändert von MRP am Montag 27. Oktober 2008, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

da hole ich viel lager, sind sehr kompetent und günstig
http://www.ekugellager.de/?gclid=CKCqp8 ... tAod_ELixg
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Jens du bist Super,

so eine Seite habe ich als Getriebeinstandsetzer lange gesucht.

Wirklich TOP die Preise dort.

MFG

ECotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Vielleicht ist hier etwas bei:

http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec/1_R*0
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Danke für die Links.

Leider haben die auch nicht das passende im Programm.
Obwohl die Lager in verschiedenen japanesischen Stühlen verbaut werden, scheinen es dennoch keine Normteile zu sein.
Die kann man nur über den Vertragshändler beziehen.

Ich stelle mich jetzt an die Drehbank und mache mir was passendes, um Normlager verwenden zu können.


Gruß Ingo
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ecotec hat geschrieben:Jens du bist Super,

so eine Seite habe ich als Getriebeinstandsetzer lange gesucht.

Wirklich TOP die Preise dort.

MFG

ECotec
eco,neee nicht ich, der laden!
und wenn du bis 15 uhr bestellst, hast du den krempel am nächsten tag.
ist wirklich ein super laden. habe mit den ca 500 eus im monat gemacht und es gab nie probleme !
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

versuch es mal bei Emil Schwarz, der hat jetzt auch viele Sonderlager
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Hi,

danke für deinen Hinweis.

Schab mir was passendes gedreht, um Normlager einbauen zu können. Wird bestimmt nicht das letzte mal sein, daß die Schwingenlager bei dem Crosser gehimmelt werden.

So kann ich demnäxt ganz entspannt einkaufen.

Gruß Ingo
  • Holzkolben Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 1. November 2008, 07:14

Kontaktdaten:

Beitrag von Holzkolben »

Informier dich doch mal über INA
da könnte sein dass die Lager auch bekommst
gib mal in Google ina ein da findest du alles was brauchst
Antworten