Zum Inhalt

Frage an die Lackierspezialisten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Frage an die Lackierspezialisten

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hallo zusammen

Ich muss 2 Kunststoffteile neu lackieren lassen. Es handelt sich dabei um Original-Teile welche meines Wissen meist durchgefärbt sind. Nun möchte ich die Teile für den Lackierer durch Schleifarbeiten vorbereiten, damit dieser nur noch lackieren muss.

Welche Körnung Schleifpapier sollte ich verwenden? Ist 180er zu grob? Danke und Gruss Fabian
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

180er ????...jaaaa viel zu grob...

öhm...fang mal mit 400er nasspapier an...

besser 600er.....
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

ok...über dem durchgefärbten Teil befindet sich noch eine zusätzliche Farbe. Dachte diese könne ich erst mit 180er entfernen und dann denn Feinschliff geben.
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Frag deinen Lackierer! Meiner schleift alles selber, weil seine Qualität startk davon abhängt!
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

Frag deinen Lackierer! Meiner schleift alles selber, weil seine Qualität startk davon abhängt!
- richtig, viele Lackierer halten gar nichts von der Vorbereitung durch den Kunden, da sie es eh noch mal machen müssen ...

wenn sie sich auf die Vorarbeit verlassen würden und hinterher etwas nicht so hundertprozent ist (durch die Vorbereitung) ist er der Depp und macht es noch mal ...

ein professioneller Lackierer lässt sich also auf sowas gar nicht ein

etwas anderes ist es, wenn es ein Kumpel ist und Du sagst, Du willst es vorbereiten um Kohle zu sparen und es soll danach einigermassen aussehen aber muss nicht pefekt sein ...


meine drei Krümel dazu
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Danke Jungs...@Gaskranker; kannst Du mir einen Lackierer in der Umgebung empfehlen?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Wo ist deine Umgebung :?: :?: Meiner ist in Schaffhausen Schweiz! Mehr über PM
Antworten