Starchtnummernfelder woher ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Starchtnummernfelder woher ?
Kontaktdaten:
Will mein Heck in schwarz lacken lassen und damits nicht so langweilig aussieht, noch links und rechts ein Starchtnummernfeld drauf pappen. Weiße Folie hab ich schon, hat einer von euch ne gescheite Vorlage ? Oder ne Adresse, wo man die bestellen kann ?
Schanke dön!
Schanke dön!
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
Moin moin,
vor dem Aufkleben muss (sollte) der Unetrgrund immer mit Seifenlauge eingesprüht werden. Dann kann man den Aufkler schöne platzieren, bewegen und auch Blasen entfernen.
Ich suche noch farbige Startnummer! Möglichst mit weißem Rand. Weiss jemand woher? Steierair, machst Du sowas auch?
Grüsse
Axel
vor dem Aufkleben muss (sollte) der Unetrgrund immer mit Seifenlauge eingesprüht werden. Dann kann man den Aufkler schöne platzieren, bewegen und auch Blasen entfernen.
Ich suche noch farbige Startnummer! Möglichst mit weißem Rand. Weiss jemand woher? Steierair, machst Du sowas auch?
Grüsse
Axel
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
kannst du bei jedem Werbefuzzi machen lassen. Weißen Rand bekommst du indem du eine große Zahl in weiß machen lässt und eben eine zweite die etwas kleiner ist. Das ganze übereinanderkleben und fertig.Amok hat geschrieben:Ich suche noch farbige Startnummer! Möglichst mit weißem Rand. Weiss jemand woher? Steierair, machst Du sowas auch?
Grüsse
Axel
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Gibts bei www.gl-motorradtechnik.de, wenn ich mich nicht täusche ~2 Euro/StückAmok hat geschrieben: Ich suche noch farbige Startnummer! Möglichst mit weißem Rand. Weiss jemand woher? Steierair, machst Du sowas auch?
- Baumax Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Thomas_888 Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 19:32
Hallo, hab meine Folie beim Werbestudio geholt. Gibt's da als Meterware.
Mit Kreppband ne Schablone erstellt und dann geht das Gefummel los.
Ganz leicht mit einer Spüli-Mischung einsprühen und dann mit einem Kunstoffspachtel oder so das Wasser rausdrücken. Probleme gibt es bei starken Rundungen da dort dann einfach zu viel Folie vorhanden ist. Da hilft dann ein Fön damit sich die Folie etwas zusammenzieht.
Mit Kreppband ne Schablone erstellt und dann geht das Gefummel los.
Ganz leicht mit einer Spüli-Mischung einsprühen und dann mit einem Kunstoffspachtel oder so das Wasser rausdrücken. Probleme gibt es bei starken Rundungen da dort dann einfach zu viel Folie vorhanden ist. Da hilft dann ein Fön damit sich die Folie etwas zusammenzieht.
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Druck dir doch die Zahl(en) spiegelverkehrt aus, kleb sie auf die Trägerfolie (Rückseite) und schneid sie mit ner (Nagel-)schere oder nem Skalpell aus.
Es gibt Folien (z.B. von X-Film) mit weniger starkem Kleber, die sich leichter entfernen lassen, die halten aber trotzdem bis 349 km/h *lol* und sind für das "Öfter mal die Stachtnumma wechslen" besser geeignet.
Es gibt Folien (z.B. von X-Film) mit weniger starkem Kleber, die sich leichter entfernen lassen, die halten aber trotzdem bis 349 km/h *lol* und sind für das "Öfter mal die Stachtnumma wechslen" besser geeignet.