Moin,
ich habe bisher immer DID weisses Kettenfett benutzt; allerdings kann ich das zur Zeit nicht mehr bei meiner bekannten Quelle beziehen. Kennt Ihr eine gute Bezugsquelle dafür (Versandhandel)? Oder gibt es gute Alternativen?
Greets,
André
Welches Kettenfett?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Welches Kettenfett?
Kontaktdaten:
Re: Welches Kettenfett?
Kontaktdaten:
Hallo,AndiGixxer hat geschrieben:Moin,
ich habe bisher immer DID weisses Kettenfett benutzt; allerdings kann ich das zur Zeit nicht mehr bei meiner bekannten Quelle beziehen. Kennt Ihr eine gute Bezugsquelle dafür (Versandhandel)? Oder gibt es gute Alternativen?
Greets,
André
auf der Rennstrecke setzte ich nur WD40 ein.
Vorteile:
Kette, Felgen und Rahmen/Schwinge etc verschmoddern nicht mehr
ist sehr einfach zu reinigen
Kette läuft bedeutend besser/leichter
Nachteil
Du must häufiger schmieren, aber das macht ja nichts, da Du eh nicht so lange am Stück fährst.
Gruss Ebi
xxxxxxxxxxxxxxxxx
derzeit im Racing-Ruhestand
derzeit im Racing-Ruhestand
Re: Welches Kettenfett?
Kontaktdaten:
Hi,AndiGixxer hat geschrieben: ...Oder gibt es gute Alternativen?
ich nutze ProfiDryLube. Wenn Du KEIN Alu-Kettenrad nutzt, koenntest Du auch NulonFrictionFree von www.nulon.de probieren.
Vorteil beider Produkte: sauen Dein Mopped nicht so zu...
Gruss
Uwe
Immer etwas Plastik zwischen Knie und Asphalt...