Zum Inhalt

Bike Promotion 5 Tage in der Lausitz (Leidensbericht)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Feiner Bericht, Jörg, schön zu lesen. :D

Die fehlenden 5 Sekunden zum Vorjahr scheinen obligatorisch zu sein, so ging es mir auch. Es war halt ein Arsch-zusammenkneif-Wochenende. Der überhöhte Gripverlust von ca. 40% der Teilnehmer hat mich auch vorsichtig werden lasen, die niedrigen Temperaturen taten ihr Übriges, und überhaupt.....schit, jetzt fallen mir spontan keine weiteren Ausreden mehr ein. :wink:

@ Dude,
warte nicht zu lange mit dem Herrichten deines Mopeds, in 3 Wochen geht es wiededer los. Das lange Warten mit dem Schrauben hat sich bei mir ja bitterlich gerächt :x

@ Jörg,
so nen GUMMI GRASSAU-Transporter stand 3 Fahrzeuge Richtung Start/Ziel neben meinem WoMo. Tja, klein ist die Welt in einem Fahrerlager. :wink:

Ansonsten war ich stolzer Obensitzenbleiber an diesem Sch..ß-Wochenende - aber OL naht. :D :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

nächste woche kommt se zum vermessen...
dann erstmal weitersehen.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

hardbraker hat geschrieben:gummi grassau? da hatte ich nen fahrer mit dem spruch auf der kombi oder so in der nachbarbox.
der name sagt mir soviel, den hab ich am lari das ganze wochenende gelesen.
Das war ich :lol:
Naja, beim nächsten Mal.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

@Stoppie
Wehendes Haar und eine Schwabenleder mit Spuren der Ehre ?
Das nächste Mal sprech ich einfach jeden an, der mir halbwegs bekannt vorkommt. Kann ja wohl nicht sein....

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Jörg hat geschrieben:....... und eine Schwabenleder mit Spuren der Ehre ?.....

Gruß Jörg
....mit Spuren von sehr viel Ehre. :D :D :D
jou, wir waren in Box 32. Ihr ja dann wohl irgendwo um Nr. 35 ?!

cu in OL
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Dude

Thema Fahrwerk vermessen!

Wieder einen extreme Meinung von mir: "Bringt nichts!"

Alles was die "Fahrwerksspezalisten" vermessen kannst du auch mit dem Auge erkennen.


Heckrahmen = egal

Schwing = kosten nichts - im Zweifelsfall ersetzen!

Hauptrahmen = Promleme kann es im Lenkkopf geben. Ist aber selten und nur dann zu vermuten wenn die gesamte Gabel extrem verbogen ist.

Gabel/Brücken = Extrem anfällig, aber wenn sich die Holme und Brücken spannungsfrei zusammenfügen lassen ist auch alles ok!


Ich kenn keinen Grund warum man sein Unfallmotorrad zum vermesen geben sollte!

Grüße
Franz


PS: Ich habe meine erst R1 natürlich auch mal abgegeben, dann aber schenell erkannt wie die "Spezialisten" das machen!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@ Franz,

wie willst Du erkennen, ob das Offset stimmt, oder z.B. der Lenkkopfwinkel? Was denkst Du was für ne Auswirkung 1-2° Verzug auf das Fahrverhalten hat?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:@ Franz,

wie willst Du erkennen, ob das Offset stimmt, oder z.B. der Lenkkopfwinkel? Was denkst Du was für ne Auswirkung 1-2° Verzug auf das Fahrverhalten hat?

...ich würde auch vermessen lassen. Der Lenkkopfwinkel ist extrem wichtig, da es sonst zu stürzen kommt und man sieht einen Verzug mit dem Auge nicht!

Im Fall Dude sieht das Moped schon ziemlich mitgenommen aus - ist nicht nur ein Rutscher gewesen - daher vermessen. Und mal so gesagt bei den Kosten des Wiederaufbaus kommt es wohl nicht unbedingt auf die 180,- Euro an.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

@Franz/K3
"Hauptrahmen = Promleme kann es im Lenkkopf geben. Ist aber selten und nur dann zu vermuten wenn die gesamte Gabel extrem verbogen ist. "

Falsch, hatte selbst eine ZX6 da, da war gar nichts an der Gabel, und augenscheinlich nichts am Rahmen. Kein Kratzer, nirgens der Lack "faltig" oder abgeplatzt.
Hab sie dann sicherheitshalber vermessen lassen => Lenkkopf 2,5 Grad daneben.
Soviel dazu.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Vor allem die K1 und K2 Modelle waren im Bereich des Lenkkopfes extrem empfindlich. Ab K3 vermutlich besser, aber eine Vermessung ist immer ratsam!
Wie Normen schon schreibt. Man legt sich auf die Fresse und weiß eigentlich gar nicht warum. Dann doch lieber einmal umsonst vermessen lassen.
Antworten