Zum Inhalt

Kabelstrip

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kabelstrip

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

hab heute meinen R1 Kabelbaum gestrippt, strippen lassen :-)

[img]http://www.team-stern.de/bilder/kit-kabelbaum-r1.jpg[/img]

statt unendlich vieler Relais und Kilometer Kabel ist das ganze jetzt doch sehr übersichtlich und funktioniert wunderbar ...

die Bremsscheibe konnt ich dann doch nicht richten ...

[img]http://www.team-stern.de/bilder/bremse.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • tpt Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Samstag 5. März 2005, 19:36
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tpt »

Netter Kabelbaum, der spart echt Gewicht. :wink:

Aber die Bremsscheibe schaut echt fertig aus, wie kriegt man denn sowas hin? :shock:
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

keine Ahnung, vielleicht zu lange drin (2,5 Jahre) muß mir ne Belüftung hinbasteln, das Teil wird einfach zu warm.
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Mensch anderl, ne saubere Schweißnaht auf die Scheibe, ordentlich mit der Flex drüber und das Ding ist wie neu..... :D :twisted: :D

...nur ein Scherz!

Gruß
Marc
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

aber der Schweißverzug ... ich dacht eher an Kaltmetall oder Atompic :lol:
das blöde Teil ist 3 mal gerissen, schaut aus wie ne Mercedesscheibe :shock:
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

...oder einfach spachteln. schleifen und anthrazit-metallic lackieren..... :D

Gruß
marc
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

anderl hat geschrieben:aber der Schweißverzug ... ich dacht eher an Kaltmetall oder Atompic :lol:
das blöde Teil ist 3 mal gerissen, schaut aus wie ne Mercedesscheibe :shock:

mach das einfach mit nem tacker, dann ein pflaster drauf, ne woche später dürfte alles ok sein :roll: :lol:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ratiopharm wundheilsalbe :wink:
und n bissel pusten
  • Benutzeravatar
  • Jörg Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:58
  • Wohnort: Wedel

Re: Kabelstrip

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

anderl hat geschrieben:hab heute meinen R1 Kabelbaum gestrippt, strippen lassen :-)
Wer macht das, bzw. gibt es dafür einen Plan, was man alles weglassen kann. Ich kann zum Beispiel kein Anlasssperrrelais mehr sehen.

Will auch sowas, mein Kabelbaum sieht dank "Vorarbeit" meines Vorbesitzers so richtig scheisse aus.

Gruß Jörg
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

tpt hat geschrieben: Aber die Bremsscheibe schaut echt fertig aus, wie kriegt man denn sowas hin? :shock:
Zuviel Striche auf den Asphalt gemalt ... allein am Wochenende ungefähr 15 nur vor den Shell Esses :?: in Oschersleben http://www.gespannservice.de/race/OSL2005.wmv

Kabelbaum hat nach ner gewissen Anpassungszeit super funktioniert 8)
Antworten