Zum Inhalt

24h Bördesprint

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Wir haben schon beides gemacht. Einmal Original(675 Daytona) und mehrmals Xenon. Bei Xenon sind uns schon Starter kaputtgegangen. So hab ich dieses Jahr einmal Xenon Licht und einmal normal eingebaut. In der Nacht ist dann das Xenon verstorben und wir sind mit einem Scheinwerfer weitergefahren(normal H7) Hat auch funktioniert. Wenn ich mitfahre werde ich wohl auf normale Zusatzscheinwerfer gehen und dazu noch sowas wie Kurvenlicht damit die Curbs schön ausgeleuchtet sind!!
Ist leichter und weniger Arbeit. Hinten kommen LED zum Einsatz.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Klingel Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Montag 15. Januar 2007, 17:03
  • Wohnort: Oschersleben
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Klingel »

Hallo Ketchup,

du bist doch auch lang genug dabei, du siehst doch das kein Team mehr ohne Xenon fährt . Aber das mit den Starter stimmt . Es fällt nie der Brenner aus , aber wir fahren seit 2 Jahrn den selben Scheinwerfer und Starter ( Hella , kein China Nachbau ). Ich habe von 2 WM Teams den Hinweis erhalten das ich das Startergehäuse aufschrauben kann und die Kondensatoren und Anschlüsse mit Silikon verkleben soll.anschliesend das Gehäuse auf kleinen Silentblöcken geschraubt und fertig.
Wie gesagt wir hatten nach der Massnahme noch nie einen Ausfall der Xenon Lampen , Versuchs einfach mal in der nächsten Saison .
Denn das Licht was dort rauskommt ist super und billiger als ein Originalscheinwerfer .
Und hinten nehmen wir wieder Fahrad Lampen falls es uns Sabiene nicht wieder verbietet.

Gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Ingo!!
Die Starter hab ich auch verklebt. Bin ja nicht von gestern :wink: Aber ich hab sie wohl dieses Jahr etwas unglücklich montiert, vielleicht deshalb der Defekt!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

Hi,

woher bekommt man denn Xenon-Lampen, Brenner etc.?
Und noch viel wichtiger was kostet der Spaß?

Gruß

gsxr1985
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Nur Mädchen hier :lol: :wink:

Wir hatten nen stinknormalen Serienscheinwerfer mit Standdardglühbirnen verbaut. (GSXR 1000 K5). Ging wunderbar.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Bevor ich da experimentieren würde.....

Originalscheinwerfer und originale Glühlampen, hat bisher immer besten funktioniert.

- kein Hereinstrahlen in die Verkleidung,
- keine Vibarationen
- in der Regel gut Einstellmöglichkeiten
- ausreichende Versorgung durch die LiMa


Bild
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Aber die Aussage von Ketchup zur Curb-Anleuchtung finde ich nicht schlecht. Welche Zusatzscheinwerfer verwendest Du dafür??
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Aber die Aussage von Ketchup zur Curb-Anleuchtung finde ich nicht schlecht.
Dazu werden doch in Oschersleben traditionell Teelichter verwendet.... 8)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Bundy

Da du ja bekanntlich schneller als das Licht bist, bringen bei dir Scheinwerfer sowieso nichts. :D

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Thorsten, hör bitte auf, sonst werd ich noch arroganter... :roll: :roll: :? 8) :wink:
Antworten