Zum Inhalt

Nachhaltig geschrottete Moppeds

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Nachhaltig geschrottete Moppeds

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Moin,

mich würde mal interessieren, wieviele von euch schon mal ein Mopped auf der Renne komplett geschrottet haben. Wie ist es passiert und was genau war kaputt?
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

ganz geht gar nicht, irgendetwas ist immer (noch) zu verwenden.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Auf der Renne bis dato nur eine Kiste....
August dieses Jahr, Hockenheim GP-Strecke.
Ausgangs Mercedes-Arena mit klassischem Anfängerfehler über die einzigste rutschige Stelle des Kurses (war mir mangels Erfahrung noch nicht so bekannt).
Highsider in der Rechts --> Maschine auf die Linke Seite geflogen.
Kaputt:

- Rahmen
- Stummel + alles an Geraffel daran links
- Verkleidung
- Geweih
- Fußraste
- Lampenmaske (Halter abgebrochen, aber klebbar)
- Delle im Tank (kein Plan wie die da reinkam)
- Sitzbrötchen angeschliffen

- Kombi zerschraddelt (mach den Langnese-Strampler nur schöner)
- Helm, Stiefel, Handschuhe jeweils bissle angeschliffen

Gesamtschaden ca. 7-8 T€
Darf nich allzuoft passieren, die Rennkasse wird schon böse strapaziert in die Saison 2009 starten.

Ein ähnlicher Abflug früh in 2009 wär dann recht sicher auch gleichzeitig Saisonende :roll:
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

wo is denn da genau die einzig rutschige stelle?
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Mercedes-Arena, besteht aus 3 Kurven: rechts - links - rechts.
Im Stehplatzbereich "Einfahrt Motodrom" brauchst dich nur kleines bissle weit raustragen lassen, früh ans Gas und dann wirds kitzlig.
Als mir das einer von den Speer-Leuten hinterher sagte, kams mir auch wieder in den Sinn, dass ich das mal irgendwo gelesen hatte.
Hätt ich bei der Lektüre von "Gaskrank" besser hingesehen, hätt ich vielleicht drauf geachtet :lol:
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

is das quasi am kurvenausgang der ersten rechts von der kombination re-li-re? also die schnelle
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

nee, die letzte- raus auf die letzte Gerade vorm Eingang zum Motodrom.
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

ah ok danke. is vielleicht mal hilfreich ;-)
Antworten