Hilfe !!! Stellmotor obere Drosselklappen GSXR 75 K 4
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ray_1 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 20:20
- Lieblingsstrecke: immer die letzte
Hilfe !!! Stellmotor obere Drosselklappen GSXR 75 K 4
Kontaktdaten:
hat jemand noch den Mikuni Stellmotor aus der K4?
Wenn 's sein muss auch die komplette FI-Brücke.
Oder weiß jemand, wie - ohne Motor - vom B-Programm wegkommen?
Wenn 's sein muss auch die komplette FI-Brücke.
Oder weiß jemand, wie - ohne Motor - vom B-Programm wegkommen?
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- ray_1 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 20:20
- Lieblingsstrecke: immer die letzte
[quote="Ketchup#13"]Moin!!
Laut Suzuki darf man den Stellmotor niemals von der Einspritzung trennen. Gibt es als E-Teil nur kompledtt mit Brücke!! Also, Teiledealer fragen
moin moin ketchup,
'hatte dieses überflüssige billigteil schon ab, schlimmer wurde es nicht. leider weiß selbst suzi rennsport keine elektronische lösung, um ohne das ding im normalprogi zu fahren
Laut Suzuki darf man den Stellmotor niemals von der Einspritzung trennen. Gibt es als E-Teil nur kompledtt mit Brücke!! Also, Teiledealer fragen
moin moin ketchup,
'hatte dieses überflüssige billigteil schon ab, schlimmer wurde es nicht. leider weiß selbst suzi rennsport keine elektronische lösung, um ohne das ding im normalprogi zu fahren
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Klappe aufstellen oder entfernen (die obere) und am Steuergerät das Sensorkabel kappen. ...die obere Klappe braucht kein Mensch ...ähhh Racer meine ichray_1 hat geschrieben: Oder weiß jemand, wie - ohne Motor - vom B-Programm wegkommen?

Zuletzt geändert von Torsten#21 am Samstag 8. November 2008, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Torsten
Torsten
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
- ray_1 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 20:20
- Lieblingsstrecke: immer die letzte
yeah. Torsten, hatte die Klappen schon ab, bis auf eine: Schräubchen müssen durchgebohrt werden . Aber niemand weiß, welches das Sensorkabel ist und ob ohne der FI -Fehler verschwindet. Hast Du das bei 'ner K4 schon 'mal gemacht? RayTorsten#4 hat geschrieben:Klappe aufstellen oder entfernen (die obere) und am Steuergerät das Sensorkabel kappen. ...die obere Klappe braucht kein Mensch ...ähhh Racer meine ichray_1 hat geschrieben: Oder weiß jemand, wie - ohne Motor - vom B-Programm wegkommen?
ach ja: Komplimente noch für 's Ankommen im Hockenheim-Fiasko und weiterhin bon courage für die Rennerei!
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
hättest alles nicht machen müssen , ich hätte dein Steuergerät umprogrammieren können so das die obern drosselklappen viel viel früher aufgehen also praktsich bei gas stellung 20 % würden die oberen schon auf 100% gehen zb
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Dankeray_1 hat geschrieben:yeah. Torsten, hatte die Klappen schon ab, bis auf eine: Schräubchen müssen durchgebohrt werden . Aber niemand weiß, welches das Sensorkabel ist und ob ohne der FI -Fehler verschwindet. Hast Du das bei 'ner K4 schon 'mal gemacht? RayTorsten#4 hat geschrieben:Klappe aufstellen oder entfernen (die obere) und am Steuergerät das Sensorkabel kappen. ...die obere Klappe braucht kein Mensch ...ähhh Racer meine ichray_1 hat geschrieben: Oder weiß jemand, wie - ohne Motor - vom B-Programm wegkommen?
ach ja: Komplimente noch für 's Ankommen im Hockenheim-Fiasko und weiterhin bon courage für die Rennerei!

Funzt 100%, ich gebe Dir am Montag Bescheid welches Kabel Du kappen mußt.
@PT
Vermutlich ist sein Motor verreckt, das kommt schon mal vor, deshalb wird das umprogrammiern nicht helfen, da Du auf die Funktion des Stellmotors angewiesen bist.
...und ach ja, den Motor gibt es, wie Ketchup schon schrub, nicht einzeln

Gruß
Torsten
Torsten
- ray_1 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 4. November 2008, 20:20
- Lieblingsstrecke: immer die letzte
DankeTorsten#4 hat geschrieben:ray_1 hat geschrieben:yeah. Torsten, hatte die Klappen schon ab, bis auf eine: Schräubchen müssen durchgebohrt werden . Aber niemand weiß, welches das Sensorkabel ist und ob ohne der FI -Fehler verschwindet. Hast Du das bei 'ner K4 schon 'mal gemacht? RayTorsten#4 hat geschrieben:Klappe aufstellen oder entfernen (die obere) und am Steuergerät das Sensorkabel kappen. ...die obere Klappe braucht kein Mensch ...ähhh Racer meine ichray_1 hat geschrieben: Oder weiß jemand, wie - ohne Motor - vom B-Programm wegkommen?
ach ja: Komplimente noch für 's Ankommen im Hockenheim-Fiasko und weiterhin bon courage für die Rennerei!

Funzt 100%, ich gebe Dir am Montag Bescheid welches Kabel Du kappen mußt.
Danke Dir, Torsten. Wär' doch gelacht ...



-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Muß mich etwas korrigieren. Den Motor und Sensor der Sekundärdrosselklappe kann man nur entfernen wenn man mit dem YOSHIMURA ECU unterwegs ist. Wer mit dem original Steuergerät fährt, sollte Ketchups Rat befolgen und die Kabel und Motor unberührt lassen, das gilt auch für neuere Fahrzeuge! Die Klappen können natürlich entfernt werden. Man sollte dabei nur die Welle nicht beschädigen, damit der Motor störungsfrei weiter arbeiten kann! Sonst Fehlermeldung!
Gruß
Torsten
Torsten