Zum Inhalt

Balatonring Ungarn

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Balatonring Ungarn

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

Servus beisammen,

hab hier die ersten Bilder vom neuen Ring in Ungarn gefunden.

Ist zwar nicht sehr lang und informationsreich aber trotzdem schön das es wieder eine neue Strecke für uns gibt :D :D :D

http://www.dsf.de/#dsfchannel/Motor/Vid ... _in_ungarn


Ich bin ja mal gspannt wann wir normalos da drauf das erste mal unsre turns ziehen können :D :D

Grüße Flo

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

so wie es aussieht, dürfen wir, wenn überhaupt erst frühestens 2010 drauf fahren.
Der wird angeblich nächstes Jahr nur für die MotoGP geöffnet und nicht für normalsterbliche wie wir.
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

BalatonRing-klip - klikk :wink:
Hier könnt ihr anfangen zum üben
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

schaun mer mal, wer zahlt/sponsort den neuen Ring eigentlich, Ungarn ist ja eigentlich pleite :?
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

naja, also ich finde es gäbe sinnlosere verwendungsmittel für EU-hilfsfonds.... :wink: :twisted: :D :D
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

da kann ich Dir nur zustimmen ...... :D :D

Nur sind diese wirklich sinnvollen EU.Investitionen immer so verdammt weit weg :oops: :oops:
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

passt scho so, is alles nicht weiter als 3,5 stunden entfernt :D
jaja wir ösis sind echte glücksracer...

bin aber echt gespannt wann wir dort aufzünden dürfen!?
grüße ausm mühlviertel
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

wo fährst den Du nur hin??? nur Salzburg, Brünn und Panonnien???

:?: :?: :?: :D :D
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

....

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

Salzburg 2h, Pannonia 2h, Brünn 2h, Hungaro 2,5h, A1 2h, Bratislava 1h, Balaton 2,5h ab 2009

Most und Rijeka dauert dann schon 4 h

ich denk, dass wir im osten dann in einer sehr glücklichen Lage sind...
hoffentlich hält das der geldbeutel aus :D
grüße ausm mühlviertel
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

Na dann, herzlichen Glückwunsch zur so einer hervorragenden Lage :D :D :D

Da is bei mir schon leicht anders, das einzige was Nahe ist, ist der Salzburgring und alles andere ist mindestens 5 Stunden zu fahren.
Antworten