So,
liebe RS-treiber,
da das mein 1. Post ist,
nochmal ne kurze Vorstellung BEVOR ich euch mit der Tür ins Haus falle:)
Bin der Simon, Bj. 87 und fahre seit ca. 6 Jahren alles, was 2 Räder hat!
Zuletzt ne '98er R1-fast Standart
und ne '99er R1 touto completo aufgebaut und nu leider mit nem Bohlen Schwanz:(
-also verzogenes Heck^^
Nun, da ich keine Schritte zurück mache, wird das nächste Projekt ein bisschen aufwendiger, aber auch zu gleich nicht ungefährlich...
Nach dem meiner einer auch mal wieder nen schönen Highsider erleben durfte und mein schöner Heckrahmen etwas mehr als nur Kratzer abbekam, habe ich mir ueberlegt, diesen einfach "abzusägen"!
Dabei werde ich 4 Stummel à ca. 5cm stehen lassen und mit Carbonschlauch ueberziehen. So habe ich einen Uebergang von eckig auf rund und kann so normale Halbzeuge im Anschluss verwenden...
diese werden die Grundvorm den Hecks zwar nur annährend ähneln, aber durch die spätere Verkleidung ist das nicht so tragisch!
Direkt unter dem Sitz, wie auch schon fast in der Standart Maschine, werde ich die kleine Batterie und die Eletronik verstauen...
Meine Frage, hat jmd. schon so etwas in der Form gemacht?
Wenn ja, welche Wandstärken waren zum Schluss notwendig fuer ein Fahrergewicht von ca. 75kg?
Weitere ueberlegung waere der Bau einen 2-Mann Carbon Heck im Anschluss...
Uber Ideen und Anregungen waere ich dankbar;)
achso-angefangen wird, sobald mein Ellbogenbruch verheilt ist...
Selbsttragendes Carbon-Heck bei R1 Bj.99
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gl4ddi Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
- Wohnort: Stuttgart & Zürich
Selbsttragendes Carbon-Heck bei R1 Bj.99
Kontaktdaten:
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
HI
Frag mal T.D. der macht so was, aber ich glaub kaum das er dir eine Auskunft geben wird. den er ist gerade was dies betrifft etwas angefressen.
Hier findest du auch alle swas du brauchst.leider ist die Anleitung kostenpflichtig, aber die Jungs sind noch Kranker als T.D. die haben ne kompltte Enduro aus Carbon gebaut. also auch den Rahmen und die Schwinge.
http://shop.ezentrum.de/2848356/XteyvnH ... rtid=76497
Gruß Thorsten
Frag mal T.D. der macht so was, aber ich glaub kaum das er dir eine Auskunft geben wird. den er ist gerade was dies betrifft etwas angefressen.

Hier findest du auch alle swas du brauchst.leider ist die Anleitung kostenpflichtig, aber die Jungs sind noch Kranker als T.D. die haben ne kompltte Enduro aus Carbon gebaut. also auch den Rahmen und die Schwinge.
http://shop.ezentrum.de/2848356/XteyvnH ... rtid=76497
Gruß Thorsten
- gl4ddi Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
- Wohnort: Stuttgart & Zürich
hmmm
das buch waer schon nicht schlecht...
aber ich glaube, soooo viel lektüre brauchts nicht!?
na ja,
der liebe t.d. ist angefressen wegen so ner geschichte?
wasn passiert?
und hat er das auch bei einer maschine gemacht, die KEINEN verschrauben heckrahmen hat?
-bin schon n bissl neugierig...
das buch waer schon nicht schlecht...
aber ich glaube, soooo viel lektüre brauchts nicht!?

na ja,
der liebe t.d. ist angefressen wegen so ner geschichte?
wasn passiert?
und hat er das auch bei einer maschine gemacht, die KEINEN verschrauben heckrahmen hat?
-bin schon n bissl neugierig...
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Ich will zur Thema T.D. und angefressennichts weiter sagen sonst werde ich auch noch Verklagt.
Die Kektür ist nicht schlecht und glaub mir das Thema ist recht kompliziert man brauch schon ein bischen erfahrung um sowas zu Bauen. Gerade der Fromenbau ist eine sache für sich und ich kenn eLeute die Seit jahre damit zu tuhen haben und beim Formenbau noch immer scheiteren.
Ich habe schon mal eine Box für mein Heck gebaudie einen Teil des Heckrahmen serstezt. und das wahr schon eine riesen Arbeit.

By [url=http://profile.imageshack.us/user/thorstengsxr]thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2008-11-02[/url]
Gruß Thorsten
Ich will zur Thema T.D. und angefressennichts weiter sagen sonst werde ich auch noch Verklagt.

Die Kektür ist nicht schlecht und glaub mir das Thema ist recht kompliziert man brauch schon ein bischen erfahrung um sowas zu Bauen. Gerade der Fromenbau ist eine sache für sich und ich kenn eLeute die Seit jahre damit zu tuhen haben und beim Formenbau noch immer scheiteren.
Ich habe schon mal eine Box für mein Heck gebaudie einen Teil des Heckrahmen serstezt. und das wahr schon eine riesen Arbeit.

By [url=http://profile.imageshack.us/user/thorstengsxr]thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2008-11-02[/url]
Gruß Thorsten
- gl4ddi Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
- Wohnort: Stuttgart & Zürich
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten: