Zum Inhalt

Ducati ST4 elektronik

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Ducati ST4 elektronik

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Habe eine Ducati ST4s 2003
ein zilinder ist ausgefallen, habe zum werkstadt gebracht.
Heue habe ich anruf bekommen, der mechaniker erz´ählte das der elektronik kaput sei. (wie kann der elektronik zu eine zilinder funke liefern aber nicht zu der andere?) Der elektroni ist ein einheit ohne reperatur möglichkeit. ein elektronik dose kostet über 1000 euro. ER hat vorgeschlagen dass ich jetzt keine fabrik elektronik kaufen sollte sondern ein paar Termignoni tüten, der satz inkludiert ein sport elektronik, und der satz preis ist ungefähr das gleiche wie fabrik elektronik. ER hat auch erzählt, das diese elektronik nich benutzt gekauft sein kann weil es handelt sich um ein elektronik der erst beim ersten montierung programiert sich automatisch deswegen nie in eine andere motorrad kunzen würde. Stimmt es wirklich so? Wenn es wirklich zu alle termignoni tüten ein sport elektronik gibt, dann sollte doch viele Ducati fahrer die fabrikelektronik zu hause liegend haben. Warum sollten die nicht in mein motorrad funzen?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Moin...

du meld dich mal beim www.duc-forum.de an..


das ist glaube ich der richtige Platz..



achso zu deinem Problem..

tausche mal die Einspritzdüsen.... bzw. bau sie aus und gugge mal, ob sie funktionieren...

hatte ich an meiner MO auch schon..vielleicht sinds die Düsen...

MAtze
Zuletzt geändert von UXO am Dienstag 11. November 2008, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bevor Dir der freundliche Händler 1000€ aus der Tasche zieht, sieh Dich bei ebay um. Da wird Dir Elektronik nachgeworfen. Möglicherweise ist tatsächlich nur die Einspitzdüse hinüber...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Re: Ducati ST4 elektronik

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Halbschwede hat geschrieben:Habe eine Ducati ST4s 2003
ein zilinder ist ausgefallen, habe zum werkstadt gebracht.
Heue habe ich anruf bekommen, der mechaniker erz´ählte das der elektronik kaput sei. (wie kann der elektronik zu eine zilinder funke liefern aber nicht zu der andere?) Der elektroni ist ein einheit ohne reperatur möglichkeit. ein elektronik dose kostet über 1000 euro. ER hat vorgeschlagen dass ich jetzt keine fabrik elektronik kaufen sollte sondern ein paar Termignoni tüten, der satz inkludiert ein sport elektronik, und der satz preis ist ungefähr das gleiche wie fabrik elektronik. ER hat auch erzählt, das diese elektronik nich benutzt gekauft sein kann weil es handelt sich um ein elektronik der erst beim ersten montierung programiert sich automatisch deswegen nie in eine andere motorrad kunzen würde. Stimmt es wirklich so? Wenn es wirklich zu alle termignoni tüten ein sport elektronik gibt, dann sollte doch viele Ducati fahrer die fabrikelektronik zu hause liegend haben. Warum sollten die nicht in mein motorrad funzen?
Was fällt weg ist hier die Frage???

Funke oder Benzin???

Kontrollier mal die Sensorabstände am linken Motordeckel und schau ob der Dosselklappenpoti richtig steht.Ansonst mal Arbeitsstromrelais kontrollieren (das ist das kleine gelbe).Hackt auch gern mal...

Gruß Marc
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Re: Ducati ST4 elektronik

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Semmel hat geschrieben:
Halbschwede hat geschrieben:Habe eine Ducati ST4s 2003
ein zilinder ist ausgefallen, habe zum werkstadt gebracht.
Heue habe ich anruf bekommen, der mechaniker erz´ählte das der elektronik kaput sei. (wie kann der elektronik zu eine zilinder funke liefern aber nicht zu der andere?) Der elektroni ist ein einheit ohne reperatur möglichkeit. ein elektronik dose kostet über 1000 euro. ER hat vorgeschlagen dass ich jetzt keine fabrik elektronik kaufen sollte sondern ein paar Termignoni tüten, der satz inkludiert ein sport elektronik, und der satz preis ist ungefähr das gleiche wie fabrik elektronik. ER hat auch erzählt, das diese elektronik nich benutzt gekauft sein kann weil es handelt sich um ein elektronik der erst beim ersten montierung programiert sich automatisch deswegen nie in eine andere motorrad kunzen würde. Stimmt es wirklich so? Wenn es wirklich zu alle termignoni tüten ein sport elektronik gibt, dann sollte doch viele Ducati fahrer die fabrikelektronik zu hause liegend haben. Warum sollten die nicht in mein motorrad funzen?
Was fällt weg ist hier die Frage???

Funke oder Benzin???

Kontrollier mal die Sensorabstände am linken Motordeckel und schau ob der Dosselklappenpoti richtig steht.Ansonst mal Arbeitsstromrelais kontrollieren (das ist das kleine gelbe).Hackt auch gern mal...

Gruß Marc
werde ich machen, danke an alle anderen auch
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wenn dein Händler mit "Elektronik" die ECU (Steuereinheit) meint, dann könnte das schon sein.
Wobei es gerade so gut ein Problem im Kabelbaum oder eine defekte Kerze sein könnte... letzteres soll bei den Ducs ja schon mal vorkommen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten