was muss man beim anbau eines transponders beachten??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
was muss man beim anbau eines transponders beachten??
Kontaktdaten:
hallo leute
gibt es da ne bestimmte einbaurichtung...? wie genau funtioniert diese blöde kiste?
haben sie bis jetzt hinten auf dem höcker drauf..(wie auch einige andere teams) nur klappt das wohl nicht so richtig mit der sendeleistung... beim gec auf dem lausitzring ging der fast garnicht... gestern beim bördesprint bekammen die wohl zum schluss porbleme mit der zeiterfassung.. wie kann das sein....???
könnte eventuell die cdi stören? andere ideee, tipps?
gruss
hinni
gibt es da ne bestimmte einbaurichtung...? wie genau funtioniert diese blöde kiste?
haben sie bis jetzt hinten auf dem höcker drauf..(wie auch einige andere teams) nur klappt das wohl nicht so richtig mit der sendeleistung... beim gec auf dem lausitzring ging der fast garnicht... gestern beim bördesprint bekammen die wohl zum schluss porbleme mit der zeiterfassung.. wie kann das sein....???
könnte eventuell die cdi stören? andere ideee, tipps?
gruss
hinni
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
AMB (der Hersteller) schreibt folgende Einbauposition vor:
Max. 60 cm über dem Boden in senkrechter Lage montieren. Zwischen Boden und Transponder dürfen keine Carbonteile sein, die schirmen ab.
Wenn das Wetter schlecht und die Transponderschleife empfindlich ist, dann geht das Signal bei zu hoher Montage verloren.
Als guter Platz haben sich die Streben des Rahmenhecks in der Nähe des Hauptrahmens erwiesen.
Max. 60 cm über dem Boden in senkrechter Lage montieren. Zwischen Boden und Transponder dürfen keine Carbonteile sein, die schirmen ab.
Wenn das Wetter schlecht und die Transponderschleife empfindlich ist, dann geht das Signal bei zu hoher Montage verloren.
Als guter Platz haben sich die Streben des Rahmenhecks in der Nähe des Hauptrahmens erwiesen.
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Schlaumeier
Kontaktdaten:
Sollte auch an der Mopedseite montiert sein an der Du am Messgerät vorbeifährst
Grüße aus letzter Schräglage

Grüße aus letzter Schräglage
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Schlaumeier
Kontaktdaten:
Da das "Messgerät" eine im Boden eingelassene Schleife ist, die über die gesamte Fahrbahnbreite reicht, ist die Seite, an der der Tansponder verbaut wird, egal.Kanister 79 hat geschrieben:Sollte auch an der Mopedseite montiert sein an der Du am Messgerät vorbeifährst![]()
Grüße aus letzter Schräglage
Hast Du vielleicht Laptimer mit Transpondern verwechselt?

- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Am Auspuffhalter geht es auch ganz gut. Wichtig ist, dass der Splint oben ist.
schglaub nichter hat geschrieben:Moin Hajo, aber ich glaube er meinte den Laptimer

denke auch in einem gec rennen, werden die rundenzeiten mit transponder genommen.
Man sollte beim Transponder vor allen Dingen beachten,
dass er nicht abfällt
Fragt mal R1-Ingo + Bremsklotz [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/duck.gif[/img]
Sonst wird man 16. statt 9. beim Bördesprint
[img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/flitz.gif[/img]
dass er nicht abfällt

Fragt mal R1-Ingo + Bremsklotz [img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/duck.gif[/img]
Sonst wird man 16. statt 9. beim Bördesprint

[img]http://213.239.204.89/phpBB2/images/smiles/flitz.gif[/img]