Wirklich sehr schön zu lesen ! Wie lange hast du denn für das Geschreibsel gebraucht
Maddie hat geschrieben:
Mühsam bei ADR ist ja schon, dass man sich erst am Aufzündmorgen einnisten kann, aber wir hatten ja ohnehin kaum Material dabei, also eigentlich egal.
Hmmm ... bin in knapp 1 Woche das erste mal in AdR. Das ist natürlich sehr mistig, wollte eigentlich den Abend vorher anreisen ( da gut 4 Std. Fahrt ). Gibt es da in der Nähe einen Park/Rastplatz zum nächtigen ?
chef hat geschrieben:Wirklich sehr schön zu lesen ! Wie lange hast du denn für das Geschreibsel gebraucht
Maddie hat geschrieben:
Mühsam bei ADR ist ja schon, dass man sich erst am Aufzündmorgen einnisten kann, aber wir hatten ja ohnehin kaum Material dabei, also eigentlich egal.
Hmmm ... bin in knapp 1 Woche das erste mal in AdR. Das ist natürlich sehr mistig, wollte eigentlich den Abend vorher anreisen ( da gut 4 Std. Fahrt ). Gibt es da in der Nähe einen Park/Rastplatz zum nächtigen ?
da gibts nen Campingplatz so kA 10km weg etwa.
Da kann man auch auf der Wiese davor ohne Zelt schlafen (wenn man schon da ankommt, wenn der Campingplatz zu hat ).
Bremsenix hat geschrieben:Und mit nem WoMo auch auf dem Acker direkt gegenüber der Einfahrt zur RS
Ist auch mein Ratschlag, wenn Du schon am Abend vorher ankommst. Dann kannst Du Dich so eine halbe Stunde vor der Öffnung vor dem Tor platzieren, damit Du an einen guten Platz im Fahrerlager kommst. Tip: Nach der Barriere rechts auf den grossen Platz, falls möglich direkt an der Wand. Dort hat's Stromversorgung. Kann je nach Standort etwas mühsam sein.
@BB: Dass das in '00 Mme Bugatti war, ist mir schon bewusst. Meine Wortwahl war zugegebenermassen ungemein flegelhaft... Bin im Grunde genommen ja super zufrieden mit den Besitzern, das ganze Areal ist in hervorragendem Zustand. Aber Aufzünder wollen eben unterhalten werden wie die alten Römer.
Übrigens: Meine Rennstreckenevents, an denen ich selber aufgezündet habe, kann ich immer noch anhand von 5 oder 6 Fingern (in fünf Jahren wohlgemerkt... )abzählen, darum bin ich definitiv noch Neuling. Häufiger liegt einfach nicht drin, aber Besserung ist in Sicht.
War zwar schon dutzende Male an verschiedensten Pisten, aber immer nur als Mechanix für verschiedene Kawa-Teams.
@all: Danke fürs Lob, werde versuchen das Niveau bei weiteren Event-Berichten hoch zu halten. Den CH-Dialekt werde ich natürlich hin- und wieder einstreuen...
Das Verfassen selber war ja kein zeitliches Problem, die Geschichte stand ja schon, musste nur noch mit 10-Fingersystem eingetippt werden Problematisch war eher, wieviele Haare ich dafür lassen musste...
Die db-Geschichte hatte ich aber schon eine Woche vorher verfasst, da ich wusste, dass ich die integrieren konnte.