Die UEM macht eine eigene Serien, für Mopeds wie die MD250H von Moriwaki...
Gruß,
Christian
Viertakter in der IDM 125 & UEM - Reglement zum...
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Nein, keine extra Wurst.
Die UEM will eine eigene Klasse für den Einstieg haben, vgl. Juniorcup halt mit Viertaktern.
Beim Reglement der UEM fährst Du in der IDM nach dem zweiten Zeittraining wieder nachhause.
Die 85kg mindestgewicht finde ich allerdings sehr bescheiden!
Gruß,
Christian
Die UEM will eine eigene Klasse für den Einstieg haben, vgl. Juniorcup halt mit Viertaktern.
Beim Reglement der UEM fährst Du in der IDM nach dem zweiten Zeittraining wieder nachhause.
Die 85kg mindestgewicht finde ich allerdings sehr bescheiden!
Gruß,
Christian
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
eben, warum muss ein schwächeres Motorrad vom Reglement her ca. 15kg schwerer seinca hat geschrieben: Die 85kg mindestgewicht finde ich allerdings sehr bescheiden!

Den einzigen Gedankengan dahinter den ich mir vortellen kann ist der Versuch dadurch exlusive Leichtbaumaterialien zu verhindern, aber wenn das Reglement sonst offen ist wird sowieso mit Hightech und Balast gearbeitet (sofern sich da wirklich einer ambitioniert reinhängt).
Ich versteh die DMSB´ler nicht
(aber die bekommen demnächst sowieso vom Weltverband ordentlich eine auf die Mütze)
Rock,
der Hintergrund seinerzeit für die Nichteinführung des Mindestgewichtes war, obwohl schon im Reglement stehend, der Widerstand des größten Trägervereins des DMSB, weil die ein Junior-Team in der IDM im Einsatz hatten und im ersten IDM-Rennen auf dem Sachsenring ohne Ballast gefahren sind.
Um einen Protest zu vermeiden, wurde sogar der in Führung liegende einige Runden vor Rennschluß "ausgefallen", was dem letztendlich die Meisterschaft gekostet hat!
Und nach dem Rennen wurde verkündet, dass die Gewichts-Regelung nicht eingeführt wird, weil ein bestimmtes Gremium hätte zustimmen müssen!
Pa#4
der Hintergrund seinerzeit für die Nichteinführung des Mindestgewichtes war, obwohl schon im Reglement stehend, der Widerstand des größten Trägervereins des DMSB, weil die ein Junior-Team in der IDM im Einsatz hatten und im ersten IDM-Rennen auf dem Sachsenring ohne Ballast gefahren sind.
Um einen Protest zu vermeiden, wurde sogar der in Führung liegende einige Runden vor Rennschluß "ausgefallen", was dem letztendlich die Meisterschaft gekostet hat!
Und nach dem Rennen wurde verkündet, dass die Gewichts-Regelung nicht eingeführt wird, weil ein bestimmtes Gremium hätte zustimmen müssen!
Pa#4