Zum Inhalt

Anmeldung für Yamaha R6-Dunlop-Cup nun online

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Was bisten dieses Jahr gefahren? Welche Rennserie?
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

nur freie renntrainings
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

.

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Hab ich mich da getäuscht oder nicht?
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Mutig Mutig. :o
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

facehacker hat geschrieben:nur freie renntrainings
was hastn so für Ziele im Cup?
Klar, Sitzenbleiben.... bla bla bla, das will aber auch derjenige der Meister wird!

also welche Platzierungen kannst du im Cup realistisch gesehn anpeilen, wenn du deine Rundenzeiten zu Grunde legst?

Find's relativ mutig, aber wenn ich mir's leisten könnte, hätt ich's auch schon lange gemacht.
Ich nehm praktisch noch Anlauf für den cup :lol: :lol: 8)
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

.

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Hey Dinner Du hast doch schon letztes Jahr anlauf für 2009 genommen!
Was is nu?
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich muss doch warten, bis meine Nummer frei ist 8)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

dinner hat geschrieben:ich muss doch warten, bis meine Nummer frei ist 8)
bei der SM ist deine nummer noch frei, da können wir zusammen fahren, smile
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich werde mich auf keine Platzierung versteifen. Für mich würd es auf jedenfall ein Lernjahr.
Da sprechen halt meine Rundenzeiten die vorwiegende Sprache.
Erstmal schauen wie ich mit der R6 klar komme.
Denk mal nen Sprung wie Widdy werde ich nicht machen.
Würde mich freuen wenn ich am Ende so um den Platz 30 fahren könnte.
Hätte wenn und aber. Das Einführungstraining wirds zeigen wo man sich einpegelt.
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

dinner hat geschrieben:
facehacker hat geschrieben:nur freie renntrainings
was hastn so für Ziele im Cup?
Klar, Sitzenbleiben.... bla bla bla, das will aber auch derjenige der Meister wird!

also welche Platzierungen kannst du im Cup realistisch gesehn anpeilen, wenn du deine Rundenzeiten zu Grunde legst?

Find's relativ mutig, aber wenn ich mir's leisten könnte, hätt ich's auch schon lange gemacht.
Ich nehm praktisch noch Anlauf für den cup :lol: :lol: 8)
Hi,
Ziel ist, die Maschine durch die Saison zu bringen ohne Totalschaden. Weil sonst ist die Saison zu dem Zeitpunkt beendet. Ich bin mir aber sicher, da gehts nicht nur mir so.
Hauptziel ist, mich zu steigern, sprich schneller zu werden. Ob das jetzt bedeutet vom 35 auf den 30. Rang zu fahren, oder vom 20. auf den 15. ist dabei erstmal irrelevant. Mein Problem bei den Renntrainings war immer, das ich 1 oder 2 Tage gefahren bin, und dann nicht mehr schneller geworden bin (am 3. Tag).
Zum "Mutig" sein: Soweit ich mit einigen Leuten geredet habe, haben den Schritt viele genauso gemacht bzw. machen müssen, z.B. Widdy.
Der andere Punkt ist, es gäb folgende Alternative, die aber fast gleichteuer wäre: CupR6 2008 kaufen 9500€, Helm, Kombi, Stiefel, ca. 10 Renntrainings mit Rennen 2009. Dann ist die Preisdifferenz zum Cup gering und aus meiner Ansicht überwiegen dann dessen Vorteile. Zum andern dürft ich dann Ende 2009 wieder alles verkaufen, damit ich 2010 Cup fahren kann.
Rundenzeiten sind schwer zu vergleichen. Beim freien Training hat der schlechteste Cup Fahrer 2008 in Hockenheim GP Strecke 2:01 gebraucht. Ich mit meiner FZR600 2:04

Edit sagt: den Rest seh ich so wie Basti
Antworten