Zum Inhalt

Anmeldung für Yamaha R6-Dunlop-Cup nun online

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16757
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@Facehacker:
Gute Wahl! Viel Glück!
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

das wird schon,einfach mit spass und wille an die sache ran gehen! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ein Hauptziel: Nicht von Widdy überrundet werden!!!!! :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

warum net? :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

facehacker hat geschrieben:Beim freien Training hat der schlechteste Cup Fahrer 2008 in Hockenheim GP Strecke 2:01 gebraucht. Ich mit meiner FZR600 2:04
Ich glaube das könnte nur die Anja Sobotka gewesen sein. Die darfst Du natürlich nicht als Maßstab nehmen. Aber ich glaube ganz falsch ist es nicht, was Du vor hast. Ich würde nur versuchen vor der Saison mit der R6 viel zu trainieren.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

John`ek hat geschrieben:
facehacker hat geschrieben:Beim freien Training hat der schlechteste Cup Fahrer 2008 in Hockenheim GP Strecke 2:01 gebraucht. Ich mit meiner FZR600 2:04
Ich glaube das könnte nur die Anja Sobotka gewesen sein. Die darfst Du natürlich nicht als Maßstab nehmen. Aber ich glaube ganz falsch ist es nicht, was Du vor hast. Ich würde nur versuchen vor der Saison mit der R6 viel zu trainieren.
Danke. Spass solls natürlich auch machen ;-)

Johnek: ja das war die Anja. Allerdings ist ihr Bruder auch gefahren, der soweit ich weis auch ziemlich hinten gefahren ist. Und der war glaub nur 3 sec. schneller als die Schwester

Zum trainieren: das Einführungstraining ist im März. Ich denk das wird schon schweine kalt. Üben is dann nur in Spanien etc. möglich, und da steht der Aufwand nicht sinnvoll im Verhältnis zum Nutzen.
Ich hab aber vor zwischen den Rennen zu trainieren. Wie oft, wann, wo wird sich dann zeigen /ergeben
Zuletzt geändert von facehacker am Mittwoch 19. November 2008, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Anna heißt sie glaube ich. Habe sie kurz am NBR kennengelernt, ganz sympatisch dat Mädel.

Ich denke, bei dem Vergleich zwischen dem/r letzten Cup-Fahrer/in zu FZR600 hinkt zu sehr. Hätte wenn und aber nützt nix, Fakt ist, der Cup wird dich schneller machen und das Moped ist auch erheblich besser. Und den Rest siehst du beim ersten Rennen.
Über ein "Nachvornearbeiten" innerhalb der saison denk lieber nicht zu sehr nach, das versuchen die anderen nämlich auch und bei vielen ist es dann zwar so, dass sie am Ende der Saison auf der selben RS viel schneller bist, die Plazierungen aber noch in etwa die gleichen sind wie am Anfang. Deswegen kannst du nach dem ersten Rennen oft schon Rückschlüsse über den Rest der Saison machen.
Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel... :roll:

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Johannes: Das Einführungstraining ist Ostern also Mitte April.
Wir wollen Anfang März nach Spanien. Wenn das dein Budget zu lässt dann kannste ja mitkommen.

@Widdy: Es war dieses Jahr bei dir immer kurz und schmerzlos aber ich möchte halt die maximale Rundenzahl schaffen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

facehacker hat geschrieben: Ich hab aber vor zwischen den Rennen zu trainieren.
Das ist dringend zu empfehelen, denn sonst könnte es passieren, dass es für dich weder nach vorne geht, noch dass Du beim nächsten Rennen eine ähnliche Plazierung erreichst, sondern dass es womöglich sogar weiter nach hinten geht.
Und, ganz ehrlich gesagt, wäre mir eine Cup-Saison zu aufwendig und teuer als dass ich an DER Stelle sparen würde.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Anna steht nur im Perso .... sonst sagt man Anja (ist so in Polen ;) ). Kenne sie schon länger von Trainings in Polen. Der andere war nicht Ihr Bruder. Beide sind 2007 den polnischen R6-cup gefahren, aber eher im hinteren Feld und der ist vom Niveau mit dem deutschen nicht vergleichbar. In Deutschland sind sie gestartet, weil es im Vergleich zum polnischen Cup interessanter war und sie wollten auch ein Paar neue Strecken kennenlernen.

Ich würde auf jedem Fall versuchen im Vorfeld viel zu trainieren. Der Umstieg von einem Naked Bike auf eine R6 wird schon nicht ohne sein.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten