Zum Inhalt

Widerstand von Ringantenne an Zündschloss von RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dom Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 23:12
  • Motorrad: RJ 15.5
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Neuss

Widerstand von Ringantenne an Zündschloss von RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

hi leute,
wollt mich mal eben kurz und knackig vorstellen. bin 23 jahre jung und bau momentan meine geliebte rn12 für die rennstrecke um. nach einem mehr oder weniger unglücklichen erlebenis mit einem 40 tonner in luxemburg. naja ich lebe :D
kurz nachgedacht und beschlossen rn12 für die rennstrecke umzubauen.
mein momentanes problem,ist das beim crash die komplette gabel, cockpit etc. in tausend teile geflogen sind.
nun fehlt mir natürlich zündschloss und ringantenne.
da sie sowieso nur auf der renne bewegt wird, würd ich gern den notausschalter als zündung/starter umfunktionieren. reicht ein widerstand um die rn12 baujahr 2005 zu starten und wenn ja , welchen widerstand hat sie ??
vielen dank.
gruß
dominic
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Wenn die ne Ringantenne hat, dann hat die auch eine Wegfahrsperre und dann ist es essig mit den starten ohne Zündschloß.
Tip schau mal bei ebay oder in den entsprechenden Foren nach ner Kit ECU dann hast du das Problem nicht mehr.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

dom hat geschrieben: das beim crash die komplette gabel, cockpit etc. in tausend teile geflogen sind.
Wenn die Gabel im Eimer ist, würde ich auch den Rahmen vermessen lassen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ja, ist der Sender für die Wegfahrsperre, und der hat sogar einen Code - keine Chance mit Wiederstand .
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • dom Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 23:12
  • Motorrad: RJ 15.5
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

der rahmen wurde vermessen und is i.O. .
kann man nicht einfach aus der original ecu die wegfahrsperre entfernen ?? ohne mir eine teure kit ecu mit kit kabelbaum kaufen zu müssen ?? oder würde auch nur eine neue wegfahrsperre (kostenpunkt 480) reichen ???
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dom hat geschrieben:der rahmen wurde vermessen und is i.O. .
kann man nicht einfach aus der original ecu die wegfahrsperre entfernen ?? ohne mir eine teure kit ecu mit kit kabelbaum kaufen zu müssen ?? oder würde auch nur eine neue wegfahrsperre (kostenpunkt 480) reichen ???


Läßt sich nicht entfernen. - Neue Wegfahrsperre? 480? Dafür bekommst du keine komplette Wegfahrsperre - was genau ist bei dir defekt? Nur der Sender oder auch das Schloß selbst? Roter Schlüssel ist hoffentlich vorhanden?

Den Sender kann ich dir unter 480 neu besorgen. (Du mußt übrigens einen neuen Sender nehmen, ein gebrauchter läßt sich bei Yamaha nicht umcodieren.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

dom hat geschrieben:kann man nicht einfach aus der original ecu die wegfahrsperre entfernen ??
Ja klar, du musst nur Pin 34 mit Pin 45 verlöten und ca. 60 sek 380Ampere auf Pin 4 legen. Als Masse muss zwingend das Tankschloß verwendet werden. Danach ist die Wegfahrsperre definitiv gelöscht. :roll: :roll: :?

Mann, was für ne Frage...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Hajo

Das ist jetzt mal ne technisch versierte Anwort. Leider hast du den Arbeitsschutz vergessen. Ich würde einen Sicherheitsabstand von mindestens 2m einhalten und das tragen einer Schutzbrille ist ebenfalls angebracht. :D :D

Gruß Thorsten
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ihr habt ja beide keine ahnung


das funktioniert nur bei vollmond...ihr pfuscher :lol:
  • Benutzeravatar
  • dom Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 23:12
  • Motorrad: RJ 15.5
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von dom »

hi norman,
ja der sender und das schloss sind im sack. klar hab ich noch den roten schlüssel.. :D
wäre der sender alles was ich neu brauche , um das mofa zu starten ??
Antworten