Zum Inhalt

Motorradanhänder abstellen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Motorradanhänder abstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hallo zusammen,
nachdem ich in der Suche nichts gefunden habe, muss ich nun auch mal einen Thread eröffnen. 8)

Wo lasst Ihr Euren Anhänger, wenn ihr ihn nicht benötigt? Bei mir wären das also ca. 350 Tage im Jahr und ich müsste ihn draussen stehen lassen. M.W. darf dieser auch nicht dauerhaft auf einem öffentlichen Parkplatz stehen. Und wie sieht es mit der Diebstahlgefahr und Vandalismus aus?

Dieses Jahr habe ich mir immer einen Anhänger gemietet, spiele aber gerade mit dem Gedanken mir einen zu kaufen, da es mir (auch wenn es nur einige Male sind) einiges an Logistik erspart und ich nicht immer mit dem geliehenen Anhänger zufrieden war.

Das einzige Problem ist nun, wo ich diesen lasse.

Ich denke mir, dass auch einige von Euch dieses Problem haben/hatten und mir vielleicht den einen oder anderen guten Tipp geben können.

Viele Grüße

Olaf
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Meiner steht, wenn nicht benötigt, in der Garage ganz links. Daneben dann ist noch Platz für die R6 und ein Regal für Reifen, Öle etc. Passt gut.

Bevor ich die Garage hatte hatte ich ihn auch mal längermal draussen stehen, aber nachdem mir eine Auffahrschiene für 100 Euro geklaut wurde ist das Thema vom Tisch.
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

Hier auf dem Land stört das keinen :roll:

Nur zum Überwintern kommt er zu den Moppeds in die Garage...damit er nicht so friert 8)

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi,
auf unserem Stellplatz in der Tiefgarage steht schon unser Auto und die drei Bikes (meine Frau hat natürlich zwei :roll:), daher ist da leider kein Platz.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Dann stell ihn doch auf den Platz daneben.... :lol:
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Dann stell ihn doch auf den Platz daneben....
oder noch besser: die 3 Motorräder die jetzt auf dem Platz stehen während der Wintersaison auf den Anhänger verladen. So passt alles zusammen auf Deinen Platz und bist erst noch Abfahrbereit für den ersten RS-Besuch im nächsten Jahr :lol:
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Wie wärs den mit nem Klapp-Trailer? Der hier ist echt stabil, hat ne geschlossende Bodenplatte (wichtig) und lässt sich auf 65cm zusammenfalten. Optional kannst du den sogar mit Luftfederung und Plane aufrüsten. http://www.carrymate.eu/de

dadidada
  • Benutzeravatar
  • bepone Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Montag 14. Juli 2008, 12:15
  • Motorrad: R6 Rj11
  • Lieblingsstrecke: Assen, Rijeka
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bepone »

hat sich einer mal ein Angebot von diesen CarryMate herangeholt?
Oder sogar shcon einen gekauft?
Mich würde ein Preis mal interessieren.

greetz
MFG
Bepone
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

dadidada hat geschrieben:Wie wärs den mit nem Klapp-Trailer? Der hier ist echt stabil, hat ne geschlossende Bodenplatte (wichtig) und lässt sich auf 65cm zusammenfalten. Optional kannst du den sogar mit Luftfederung und Plane aufrüsten. http://www.carrymate.eu/de

dadidada
Hi,
das sieht doch schon mal gut aus, denn ich denke, dass ich den Anhänger dann vor das Auto stellen könnte. Werde mal ausmessen gehen.

@Fabian2
Eigentlich eine gute Idee, nur leider stehen diese hintereinander. :wink:

@Thorsten636
Daneben ist die Ausfahrt - obwohl. könnte doch jeder der rein oder raus will den mal kurz zur Seite schieben, oder? :roll:

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • Waltraud Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Montag 23. Juni 2008, 22:35

Re: Motorradanhänder abstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Waltraud »

Olaf P. hat geschrieben: Bei mir wären das also ca. 350 Tage im Jahr und ich müsste ihn draussen stehen lassen. ... Und wie sieht es mit der Diebstahlgefahr und Vandalismus aus?
Kommt sicher drauf an wo du wohnst. In einer Großstadt würde ich das mit dem "draußen stehen lassen" lassen. Und dabei geht es nicht nur um die Teile des Hängers, die du eines Tages nicht mehr an diesem findest (weil von netten Mitmenschen abgebaut :evil: ), interessant sind auch die Sachen, die du manchmal in deinem Hänger findest. (Einige davon fassen normale Menschen selbst mit Handschuhen nur ungern an :shit: )

Nach einigen sehr speziellen Erfahrungen in dieser Richtung hatten wir uns damals für unseren Gemeinschaftshänger deshalb notgedrungen eine Garage mieten müssen. Da die Garagenmietkosten natürlich unsere bisherigen Hängermieten deutlich überstieg, haben wir den hänger schließlich wieder verkauft. :icon_geek
Antworten