Zum Inhalt

Regenreifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Wenn du rechnest das eine Satz Felgen bestimmt 600 Euranten kostet kannste dafür oft umziehen

Oder Ihr kauft die geniale Montiermaschine und wechselt auf Teufel komm raus.


gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • alteKlamotte Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 4. April 2005, 18:58
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: STD

Kontaktdaten:

Beitrag von alteKlamotte »

Ich bin auch der Meinung, daß die Zeit des Wechselns oft ein Problem ist. Eine Montiermaschine ist eine feine Sache, würde ich aber nur investieren, wenn man eine Art Team hat und sich die Kosten verteilen.
Z.Z hoffe ich noch auf besseres Wetter!
nicht totzukriegen
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Montiermaschine habe ich mir selber gebastelt. Materialkosten mit Montageschuh und Montiereisen ca. 60 Euranten. Dazu noch ein Wuchtbock (gibt es bei Louis für ca. 40 €) und fertig ist die Geschichte. Reifenwechsel dauert dann mit Auswuchten ca. 15 min ohne viel Stress. Wenn man nur einen Felgensatz hat ist so eine Geschichte recht gut, da man nicht beim Reifendienst anstehen muß.

Jens
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

ein zweiter Felgensatz lohnt sich immer.
du kaust sie für (ZB) 500 Euro.
benutzt sie Ca 2-3 Jahre sparst die Montage Maschine und Montagen im Fahrerlager.und verkaufst sie wieder für 400-500 Euro .
wo ist da die frage.
selbst wenn du 100 Euro Verlust machst hast du das an Montagen gespart,
und wenn's wirklich regnet stehst du da in einer Schlange und hast so die stunde Wartezeit gespart
Bikergruß hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Hädde Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 12:42
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hädde »

hans(avonberater) hat geschrieben:...sparst die Montage Maschine und Montagen im Fahrerlager
und muß er außerhalb des fahrerlagers die montage nicht bezahlen? :shock: es haben ja nicht alle konatkt zu einen reifendienst
mit einer montage maschine kann man aber auch sein reifen material besser nutzen z.b. drehen der reifen
www.GP503.de -die transportable reifenmontiermaschine-
  • Benutzeravatar
  • Krümel Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 20:37
  • Wohnort: Thüringen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Krümel »

z.b. drehen der reifen[/quote]

habe ich da richtig gelesen :?: drehen der Reifen

machst du das wirklich ?
Krümelgrüsse
  • Benutzeravatar
  • Hädde Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 12:42
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hädde »

jau dat mach ich
www.GP503.de -die transportable reifenmontiermaschine-
  • Benutzeravatar
  • Sigi#63 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:47
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Wohnort: Hegau/Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sigi#63 »

Die Regenreifen waren wohl die sinnvollste Investition überhaupt, nachdem in diesem Jahr von 5 Tage RS schon 3 Tage im Nassen abgelaufen sind.

Wenn ich an die Zeit denke, die ich früher bei Regen rumgestanden bin, ärgere ich mich heut' noch darüber.
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Hädde hat geschrieben:
hans(avonberater) hat geschrieben:...sparst die Montage Maschine und Montagen im Fahrerlager
und muß er außerhalb des fahrerlagers die montage nicht bezahlen? :shock: es haben ja nicht alle konatkt zu einen reifendienst
mit einer montage maschine kann man aber auch sein reifen material besser nutzen z.b. drehen der reifen
sorry aber nach meiner Meinung braucht man das nicht.
du hast Felgen für Slickreifen und Felgen für Regenreifen.
was soll ich da hin und herwechseln?
wenn der Reifen runter ist, ist er runter ,diese wechseln halte ich für unnötig da ich noch keinen Kurs gefunden habe wo es nur links oder rechts rum ging.
.jedem das seine aber wenn ich einen zweiten Felgensatz habe kann ich mir das andere sparen.ist nur meine Meinung-
Bikergruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Hädde Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 12:42
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hädde »

will deine meinung gar nicht in frage stellen kann jeder für sich machen wie er es richtig hält!
es ging mir nur um die aussage des bezahlen des wechselns, weil zahlen muß er so oder so ob fahrerlager oder daheim
www.GP503.de -die transportable reifenmontiermaschine-
Antworten