Zum Inhalt

Gebrauchte Rennreifen ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Chris#136 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:danke danke.
Also gibts im Moment nichts besseres? Wie sind denn so die Preise, oder fällt er da auch so aus dem Rahmen?
:lol: ja da ist er auch super :lol: :lol: der satz ca um die 340 +-
Gibts den bei dir für 340 € ??
nein noc :!: h nicht

und ich habe geschrieben 340 +- ist ganz verschieden bei den anbietern
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Da hab ich ja einen Stein ins Rollen gebracht. :shock:

Es wird natürlich der beste Dunlop nix nutzen wenn man nicht gescheit am Kabel zieht.
Also zaubern können die Dinger auch nicht. :wink:

Zudem die Laufleistung des hinteren Reifen bei mir auf jeden Fall nicht so hoch ist wie z.B bei einem Bridgestone.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Wo bekommt man denn dieses zauberreifen?
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Heitzer hat geschrieben:Da hab ich ja einen Stein ins Rollen gebracht. :shock:

Es wird natürlich der beste Dunlop nix nutzen wenn man nicht gescheit am Kabel zieht.
Also zaubern können die Dinger auch nicht. :wink:

Zudem die Laufleistung des hinteren Reifen bei mir auf jeden Fall nicht so hoch ist wie z.B bei einem Bridgestone.
Liegt bestimmt am Fahrwerk! :lol: :twisted:

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Christian #69 hat geschrieben:Wo bekommt man denn dieses zauberreifen?
Du hast nicht richtig gelesen!
Also zaubern können die Dinger auch nicht.

:lol:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Heitzer hat geschrieben: Zudem die Laufleistung des hinteren Reifen bei mir auf jeden Fall nicht so hoch ist wie z.B bei einem Bridgestone.
Naja, irgendwo muss der Grip ja herkommen... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Junkie hat geschrieben:Liegt bestimmt am Fahrwerk! :lol: :twisted:

8) Junkie
Bestimmt. :wink:



Chris#136 hat geschrieben:
Heitzer hat geschrieben: Zudem die Laufleistung des hinteren Reifen bei mir auf jeden Fall nicht so hoch ist wie z.B bei einem Bridgestone.
Naja, irgendwo muss der Grip ja herkommen... :wink:
Sehe ich auch so.

Ich wollte das nur mal in den Raum werfen weil hier geschrieben wurde halten ewig usw.
Der vordere hält aber, wenn man nicht gerade in Brünn fährt. :evil:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Heitzer hat geschrieben:
Christian #69 hat geschrieben:Wo bekommt man denn dieses zauberreifen?
Du hast nicht richtig gelesen!
:lol:
Anscheinend nicht :oops:
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
Antworten