Zum Inhalt

Gewichtsverteilung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Schlosser hat geschrieben: Weiß man denn nichts über die richtigen Renneisen.
die Werte stehen doch für die Motorräder vom Tuner-GP immer in der PS.
zum Beispiel:

ZX10R BikeShop Lüchow vorne/hinten 52,7/47,3 % 190,5 kg
CBR1000 Holzhauer vorne/hinten 54,3/45,7 % 172,5 kg
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Bei 54/46% wird man sich wohl im richtigen Mittel befinden
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

@Schlosser:

du solltest besser nach der optimalen Gewichtsverteilung mit aufgesessenem Fahrer fragen.

Denn die wenigsten von uns haben dich in der Badehose gesehen.
Und um Augenkrebs vorzubeugen, würdsch das auch nie tun.

Allein der Gedanke.......

Brrrrrrrr.

:vomit:

Gruß

:wink:
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Herr Dingens MRP,

da ich mich im Gegentum zu Ihnen auffem Moped noch bewegen kann, und dadurch das eine oder andere Prozent nach vorne oder hinten verschieben kann, halte ich das für vernachlässigbar.

Die Verteilung anner Mopette hingegen ist statisch und fest.

Mehr oder weniger, Ballasttanks hab´sch noch keine dran.

Und betreffend dem Augenkrebs mach er sich mal keinen Kopp.

Schlimmer als sein Blick innen Spiegel kann´s nimmer kommen. :lol:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Axo, Danke für die nahrhaften Infos.

Bin ich ja mal gespannt, wo so´n Serientrum Gewichtstechnisch liegt.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

T.D. spricht wahre Worte ..... 54:46 würde ich auch anstreben. Hier spielt allerdings die Geometrie und der Fahrstiel noch eine wichtige Rolle.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • gsx-rmotorrad Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 11:33
  • Wohnort: Löcknitz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx-rmotorrad »

John`ek hat geschrieben:T.D. spricht wahre Worte ..... 54:46 würde ich auch anstreben. Hier spielt allerdings die Geometrie und der Fahrstiel noch eine wichtige Rolle.
Hallo John`ek...

bitte antworte heute nicht auf schwierige Themen hier... (nach Deinem harten Ehrentag gestern...)
:wink: :wink: :wink:

Gruß Schaui
Motto: "Datt looft..."
www.motorradrace-loecknitz.de
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

wat soll dat denn? Arschen 8)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Schön was Ihr alles wisst, also bin ich ein Moped, Gewichtsverteilung vorn (Plautzenbedingt) 70%, hinten 30%,. :shock: :shock: :shock:
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • peysel Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 21:51

Kontaktdaten:

Beitrag von peysel »

So dann mal mein Senf dazu. Und das ganze noch mit einem Finger, da ich noch den Arm in Gips habe von meinem letzten Rennstreckenbesuch :roll:

In Schräglage kannst du z.B. die Gewichtsverteilung (und damit den Grip vorne und hinten) sehr leicht und doch sehr effizient variieren!
Ganz einfach mit dem Gasgriff.

Scheine das wohl auch nicht so zu beherrchen, sonst hätte ich jetzt keinen Gips 8)
Antworten