Team Yamaha Motor Deutschland mit 4 Fahrern am start!
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Dutch Offline
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Team Yamaha Motor Deutschland mit 4 Fahrern am start!
Kontaktdaten:
Habe ich grade auf der MGM Seite gefunden!
So, endlich ist es soweit. Nach langen Verhandlungen in den letzten Wochen nach dem Saisonfinale 2008 ist nun alles unter Dach und Fach für 2009:
MGM Racing Performance wird wie schon 2008 auch in der kommenden Saison 2009 den Renneinsatz des Team YAMAHA Motor Germany in der IDM Superbike durchführen.
Die Fahrer sind erfreulicherweise wieder Jörg Teuchert und Nina Prinz, sowie Andrzej Pawelec und neu im Boot Lukas Wargalla, ebenfalls aus Polen.
Nachdem 2008 der Meistertitel nur ganz knapp an Martin Bauer und das Holzhauer Honda - Team verloren wurde, ist das Saisonziel für 2009 mit Jörg ganz klar der erneute Angriff auf die IDM-Superbike-Krone.
Nina möchte zusammen mit dem gesamten Team ihre steil ansteigende Leistungskurve des letzten Jahres fortsetzen. Angestrebt sind regelmäßige Platzierungen in den TOP5 der IDM und vielleicht auch endlich das erste Superbike-Podium für sie.
Andrzej möchte nach einer soliden Saison 2008 seine Leistungen ausbauen und sich weiter in der IDM etablieren. Für ihn gilt es seine guten Leistungen konstant über die gesamte Saison zu erbringen. Für Lukas ist das erste Jahr in der IDM ein Lehrjahr. Er möchte unter der professionellen Betreuung von MGM in der IDM Fuß fassen und sich permanent steigern. Er kann dabei voll auf den Erfahrungsschatz des Teams und die Daten der Teamkollegen bauen.
Alle Fahrer werden auf identischen neuen YAMAHA R1 an den Start gehen. MGM ist besonders froh auch für 2009 DUNLOP als Reifenpartner gewonnen zu haben und hofft durch die exzellenten englischen Reifen den entscheidenen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu erreichen.
So, endlich ist es soweit. Nach langen Verhandlungen in den letzten Wochen nach dem Saisonfinale 2008 ist nun alles unter Dach und Fach für 2009:
MGM Racing Performance wird wie schon 2008 auch in der kommenden Saison 2009 den Renneinsatz des Team YAMAHA Motor Germany in der IDM Superbike durchführen.
Die Fahrer sind erfreulicherweise wieder Jörg Teuchert und Nina Prinz, sowie Andrzej Pawelec und neu im Boot Lukas Wargalla, ebenfalls aus Polen.
Nachdem 2008 der Meistertitel nur ganz knapp an Martin Bauer und das Holzhauer Honda - Team verloren wurde, ist das Saisonziel für 2009 mit Jörg ganz klar der erneute Angriff auf die IDM-Superbike-Krone.
Nina möchte zusammen mit dem gesamten Team ihre steil ansteigende Leistungskurve des letzten Jahres fortsetzen. Angestrebt sind regelmäßige Platzierungen in den TOP5 der IDM und vielleicht auch endlich das erste Superbike-Podium für sie.
Andrzej möchte nach einer soliden Saison 2008 seine Leistungen ausbauen und sich weiter in der IDM etablieren. Für ihn gilt es seine guten Leistungen konstant über die gesamte Saison zu erbringen. Für Lukas ist das erste Jahr in der IDM ein Lehrjahr. Er möchte unter der professionellen Betreuung von MGM in der IDM Fuß fassen und sich permanent steigern. Er kann dabei voll auf den Erfahrungsschatz des Teams und die Daten der Teamkollegen bauen.
Alle Fahrer werden auf identischen neuen YAMAHA R1 an den Start gehen. MGM ist besonders froh auch für 2009 DUNLOP als Reifenpartner gewonnen zu haben und hofft durch die exzellenten englischen Reifen den entscheidenen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu erreichen.
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
Wargalla??? Ich würde behaupten ich kenn alle polnischen Fahrer, die für die IDM in Frage kämen. Von einem Wargalla habe ich noch nie gehört. Muß wohl im Ausland aufgewachsen sein
Persönlich fände ich es besser, wenn der Szkopek die ganze IDM Saison mitmachen würde.

Persönlich fände ich es besser, wenn der Szkopek die ganze IDM Saison mitmachen würde.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Dutch Offline
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Lukas ist wohl R1 Cup in Polen gefahren und möchte jetzt gerne IDM machen! Ist ja auch ok wenn er doch seinen spaß hat.
gruß Dutch
gruß Dutch
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
wenn er den polnischen R1-cup gefahren ist, dann hat er offensichtlich nur viel Geld, weil keiner aus diesem Cup war so gut um in der IDM nicht letzter in jedem Rennen zu werden. Aber, ich gucke schnell mal nach 

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
So, habe ich nachgeschaut.
Seine beste Zeit in Poznan ist eine 1:41,0. Da bin sogar ich 0,1 sec schneller.
Nicht falschverstehen .... sollte er meinertwegen bei der IDM gucken, ob er in die Nähe des vorletzten Platzes kommen kann.
Seine beste Zeit in Poznan ist eine 1:41,0. Da bin sogar ich 0,1 sec schneller.
Nicht falschverstehen .... sollte er meinertwegen bei der IDM gucken, ob er in die Nähe des vorletzten Platzes kommen kann.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Gregges Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
- Wohnort: Lu´hafen
- Kontaktdaten:
und selbst wenn er nicht den vorletzten platz schafft, isser wengstens dabei 

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16755
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Eben, dabei sein ist alles. Schade, dass der deutsche R1 Cup Sieger nicht soviel Kohle hat



- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
der hat sie schon nur ausgeben will er sie nichtChris hat geschrieben:Eben, dabei sein ist alles. Schade, dass der deutsche R1 Cup Sieger nicht soviel Kohle hat![]()




http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
So wie ich es um drei Ecken mitbekommen habe kostet eine Saison bei Yamaha Deutschland knapp über 100 k€ ...... na Chris, was hast Du sonst mit der Kohle vor





Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)