Zum Inhalt

Heckrahmen K5/6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Heckrahmen K5/6

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hallo Gemeinde,

Wie einige hier wissen dürften hab ich ja meine Kilo am zweitletzten SEC Lauf in die Botanik gefeuert.

Nächste Saiso will ich dann wieder mit nem ganzen Heckrahmen beginnen und nicht mit einem "gepanzertapten" :wink:

Ich hab einen PuK Höcker und dazu die Metall-Halte-Bügel für den Originalheckrahmen. Nun die Frage: Mit welchen Herstellern von Heckrahmen lässt sich das PuK Heck kombinieren?

Kann ich zum Beispiel den Sebi-Moto Heckrahmen mit dem PuK Heck und den Haltebügel verwenden?

Oder gibts andere Heckrahmen, die zur PuK Heckverkleidung passen?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Na, passt was? Oder passt nüschts?

Oder sind alle damit beschäftigt sinnbefreite Freds und Beiträge über Mäc trifft's und italienische Café Racer zu schreiben? :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Nein, die wollen einfach nicht nem Schweizer helfen, weil die Arschens nicht in der EU sind!! :twisted: :P 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bundy hat geschrieben:Nein, die wollen einfach nicht nem Schweizer helfen, weil die Arschens nicht in der EU sind!! :twisted: :P 8)
Ich werde mich mal um ein Einreiseverbot bemühen für zu lang geratene Renngiraffen, die nicht mal wissen wie man ordnungsgemäss einen Fussgängerstreifen überquert!

Das wird dich hart treffen am Trivium Konzert im Februar! :twisted:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

triple6 hat geschrieben: Das wird dich hart treffen am Trivium Konzert im Februar! :twisted:
Da hätt ich evt wider Zeit :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Sebimoto, bzw. Motoholder passt. Den Bügel kannst Du dann irgendwo hübsch aufhängen, weil der Sebi heckrahmen den integriert hat!! Hoffe geholft zu haben. Ach ja, das heckteil von Motoholder läßt sich im Falle eines Falles schön wieder zurückbiegen :wink:

Ketchup#13 8)
(der den armen Ricolanern hilft)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Heckrahmen K5/6

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

triple6 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

Wie einige hier wissen dürften hab ich ja meine Kilo am zweitletzten SEC Lauf in die Botanik gefeuert.

Nächste Saiso will ich dann wieder mit nem ganzen Heckrahmen beginnen und nicht mit einem "gepanzertapten" :wink:

Ich hab einen PuK Höcker und dazu die Metall-Halte-Bügel für den Originalheckrahmen. Nun die Frage: Mit welchen Herstellern von Heckrahmen lässt sich das PuK Heck kombinieren?

Kann ich zum Beispiel den Sebi-Moto Heckrahmen mit dem PuK Heck und den Haltebügel verwenden?

Oder gibts andere Heckrahmen, die zur PuK Heckverkleidung passen?

...was ist eine Puk Heckverkleidung????
Du willst doch wohl nicht den teuren Heckrahmen von Sebimoto verbauen? Oder? Nimm einfach die beiden vorderen Teile vom Originalen - hinten Bügel zwischen - und fertig ist. Hat bei mir 7 Stürze gehalten!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

PuK= Presser und Kuhn
(Klugscheißmodus aus) :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: Heckrahmen K5/6

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Normen hat geschrieben:
...was ist eine Puk Heckverkleidung????
Du willst doch wohl nicht den teuren Heckrahmen von Sebimoto verbauen? Oder? Nimm einfach die beiden vorderen Teile vom Originalen - hinten Bügel zwischen - und fertig ist. Hat bei mir 7 Stürze gehalten!

Grüße Normen
Hallo Normen,

Bei mir hat die linke Seite des originalen leider nur 1 Sturz gehalten und ist auf der Höhe der Aufnahme des letzten Heckrahmenteils (das letzte Ding dass sich an den beiden Rahmenteilen abstützt ganz hinten) gebrochen.

Ich habe noch gar keine Option, weder Sebimoto noch sonstwas. Ich wollte zuerst mal schauen, was passt - oder was ich sonst machen könnte. Ich könnte das natürlich auch schweissen lassen. Aber ob das günstiger wird :roll:


@Flüssige Tomate auf Pommes:
Danke für die Info! Habe gerade gesehen, dass der ja wirklich recht teuer ist. Aber ich könnte ja die Haltebügel dafür verkaufen - dann hab ich schon wieder 2.30EUR gespart! :arrow: :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Re: Heckrahmen K5/6

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

triple6 hat geschrieben: Bei mir hat die linke Seite des originalen leider nur 1 Sturz gehalten :
2, es waren 2
Antworten