Zum Inhalt

Heckrahmen K5/6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Triple!!
Soooo teuer ist der gar nicht. Man muß bedenken daß der Heckrahmen superleicht wieder gerichtet/geschweißt werden kann. Der platzt nicht einfach so weg, sondern verbiegt sich einfach.

Edith:Hab das leider schon öfters probiert :roll:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Triple!!
Soooo teuer ist der gar nicht. Man muß bedenken daß der Heckrahmen superleicht wieder gerichtet/geschweißt werden kann. Der platzt nicht einfach so weg, sondern verbiegt sich einfach.

Edith:Hab das leider schon öfters probiert :roll:
Und welchen empfiehlt der Experte?

Ich hab gesehen, dass es zwei gibt von Sebi - den Racing (silberne Rohrkonstruktion) und den schwarzen.

Wo finde ich Angebote für den Motoholder. Hab ich mal gegoogelt. Hab ich aber nichts brauchbares gefunden. :roll:


@Flisi: einer zählt nicht - das war ja fast im stehen :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wiso deinen kann mann doch richten
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

triple6 hat geschrieben: Wo finde ich Angebote für den Motoholder. Hab ich mal gegoogelt. Hab ich aber nichts brauchbares gefunden. :roll:
Sebimoto ist der Lieferant für Motoholder :wink:

Ich denke mit Racing machst nichts falsch 8)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Pt-Race hat geschrieben:wiso deinen kann mann doch richten
must du kucken. richten brauch ich nicht ok ist schon gerade. aber hinten wo der lezte teil befestigt ist, kuckst du nicht ok. dort ist er gebrochen ok. auf der linken seite.

oder meinst das kann man vernachläsigen?





:wink:
fliessendes höllisch 8)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:fingers: sei vorsichtig sonst baue ich Flisi s kabelbaum bei dir ein
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Pt-Race hat geschrieben::fingers:
Nein, aber jetzt im ernst. Hast du dir das angeschaut und gesehen was ich gemeint habe?

Wenn's eine günstigere Möglichkeit gibt, die auch funktioniert muss ich mir ja nicht nen neuen Heckrahmen für 335 Oken greiffen! :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja gibt es :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

triple6 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben::fingers:
Nein, aber jetzt im ernst. Hast du dir das angeschaut und gesehen was ich gemeint habe?

Wenn's eine günstigere Möglichkeit gibt, die auch funktioniert muss ich mir ja nicht nen neuen Heckrahmen für 335 Oken greiffen! :roll:

er originale hält super - nur darf das letzte Stück nicht montiert sein - denn geht er vorne kaputt. Die vorderen Teile bekommt man eigentlich sehr billig, da meistens nur die hinteren defekt sind

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Pt-Race hat geschrieben:ja gibt es :!: :!: :!:
und muss ich einen Purzelbaum schlagen damit du mir diese Möglichkeit erläuterst?


@Normen:

Und wo befestigt man die Heckverkleidung dann? Es gibt ja die i.d.R. die vorderen beiden Befestigungspunkte an den vorderen Seitenelementen des Rahmenhecks und dann noch die beiden Befestigungspunkte am letzten Heckteil (eben das, das man nicht montieren dürfte)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten