Soooo teuer ist der gar nicht. Man muß bedenken daß der Heckrahmen superleicht wieder gerichtet/geschweißt werden kann. Der platzt nicht einfach so weg, sondern verbiegt sich einfach.
Edith:Hab das leider schon öfters probiert

Und welchen empfiehlt der Experte?Ketchup#13 hat geschrieben:Triple!!
Soooo teuer ist der gar nicht. Man muß bedenken daß der Heckrahmen superleicht wieder gerichtet/geschweißt werden kann. Der platzt nicht einfach so weg, sondern verbiegt sich einfach.
Edith:Hab das leider schon öfters probiert
must du kucken. richten brauch ich nicht ok ist schon gerade. aber hinten wo der lezte teil befestigt ist, kuckst du nicht ok. dort ist er gebrochen ok. auf der linken seite.Pt-Race hat geschrieben:wiso deinen kann mann doch richten
Nein, aber jetzt im ernst. Hast du dir das angeschaut und gesehen was ich gemeint habe?Pt-Race hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:Nein, aber jetzt im ernst. Hast du dir das angeschaut und gesehen was ich gemeint habe?Pt-Race hat geschrieben:
Wenn's eine günstigere Möglichkeit gibt, die auch funktioniert muss ich mir ja nicht nen neuen Heckrahmen für 335 Oken greiffen!
und muss ich einen Purzelbaum schlagen damit du mir diese Möglichkeit erläuterst?Pt-Race hat geschrieben:ja gibt es![]()
![]()