Zum Inhalt

Moped heben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Federbeinausbau??? Die einfachste Möglichkeit: nen PKW Scherenwagenheber zwischen Hinterrad und heckrahmen, musst nur mit nem Kabelbinder die HR Bremse feststellen......
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

2 Böcke aus dem Baumarkt und ne Eisenstange bzw. Kantholz,
falls dein Heckrahmen das zuläßt.

Das ist so stabil, da kannste Hanging Off im Keller üben :wink:
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

also ich mach es, egal ob gabel oder schwinge, immer so:
rechts und links neben dem moped jeweils 3 bierkisten übereinander stellen, einen kräftigen holzbalken drüber und dann mit 2 spanngurten mit ratsche hochziehn... hält sehr gut und man muss keine köcher in die decke bohren...
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich machs mit dem

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid=10&task=form4

Es gibt nichts besseres
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Schwerlastdübel in die Decke, Lastenanker eingeschraubt und mit Spanngurte hoch

Material unter 10 Eus :wink:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Flisi hat geschrieben:Ich machs mit dem

http://www.racing4fun.de/portal.php?mid=10&task=form4

Es gibt nichts besseres
Doch!

Es gibt noch welche die haben einen hydraulischen Fussheber.

DIE sind noch besser! :idea: :arrow: :wink:



(so einen hät ich übrigens noch zum Verkaufen :arrow: :wink: )
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

6 bier kisten kisten 9€................. :lol:
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Bild

ging auch wunderbar....
War allerdings um den Motor auchnoch auszubauen.
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

chris, das sieht ja schon späktacool aus =D
hatter der reifen da unten auch einen zweck?
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

@dadadingens :wink:
Ja, die Frage war mal ernst gemeint.

@all.....wow, danke, dass es zwischen den ganzen aktuellen Winterfreds auch mal, zumindst für mich, Freds mit sinnvollen Beiträgen gibt. Vielen Dank für die zahlreichen und bebilderten Antworten!

Mein Favorit ist derzeit die Lösung mit der Eisenstange
rufer hat geschrieben: Oder so:
Bild
Die ein oder andere Lösung ist mir dann doch ein klein wenig zu abenteuerlich :wink:

Ich werde berichten, wenn ich die Arbeiten begonnen habe (dauert aber wohl noch ein klein wenig).


thx und Gruß
Andreas
Antworten