Zum Inhalt

Aufkleber entfernen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Aufkleber entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

Moin
hat mal einer nen tip für mich wie diese hässlichen aufkleber reste runter bekomme?? hab die startnummer schon ganz gut runter bekomm mit fön und so. aber da lack unter drunner is und das neu lackiert werden muss weis ich nich was ich nehmen kann oder soll... bin dankbar für eure ratschläge... reingehaun.. :?
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Re: Aufkleber entfernen

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

Bademeister hat geschrieben:aber da lack unter drunner is und das neu lackiert werden muss
schleifpapier? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Verdünnung und Hand am Arm :roll:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

ja an schleifpapier hab ich auch gedacht... aber nich das mir der lackierer dann eine reinhaut wenn ich das teil so vergewaltigt hab.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Versuch mal WD40. Datt Zeuch hilft oft Wunder.

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Online
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Versuchs mal mit Hartwachs für Lack.
Bei mir klappte das bis jetzt prima.
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

...Caramba Spezial-Löser geht auch ganz gut.

http://www.caramba.de/index.php/de/Prod ... ial-Loeser
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Bademeister Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
  • Wohnort: Crimmitschau

Kontaktdaten:

Beitrag von Bademeister »

ich versuchs mal.... danke :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Mit dem Haarfön den Aufkleber anwärmen, dann geht meist alles in einem Stück runter. Etwaige Klebstoffreste gehen dann ganz leicht mit Nitroverdünnung runter. Muss allerdings dazusagen, dass ich die Verkleidung anschließend lackieren ließ, somit hab ich nicht drauf geachtet, ob die Nitro dem Lack geschadet hat.
  • Benutzeravatar
  • BladeTreiber Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 09:45

Kontaktdaten:

Beitrag von BladeTreiber »

hi...wenn original lack drauf ist oder ein lack aus einer lackiererei, kannste bedenkenlos mit verdünnung die reste runter waschen!! geht am besten und ist am billigsten...

gruß ein lackierer :lol: [/b]
Antworten