Zum Inhalt

Frage an die Öhlins-Experten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Frage an die Öhlins-Experten

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Servus, hab mir für die kommende saison ne GSX-R 1000 K1 geholt. Drin ist im Heck ein Öhlins-Federbein, und zwar ein SU 1480, so stehts zumindest drauf, auf der Feder steht "Öhlins 1091-36/10,5". An der Feder ist im oberen Bereich der Lack stellenweise ab und es rostet dort ganz leicht, daher hab ichs erst mal ausgebaut. Jetzt die Frage, kann mir jemand in Bezug auf dieses Federbein weiterhelfen? Finde im Netz auch nich wirklich ne Anleitung zu den vielen Einstellschrauben usw.. Und was sagt die Federbezeichnung aus, ist die Rate ok für mich bei ca. 110Kg fahrfertigem Eigengewicht? Hatte bislang nur mit Serienfederbeinen Berührung, daher die für Euch sicher lustigen Fragen, sorry... :shock:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

@pt: suuuper,.....aber hatte ich auch schon vor n paar jahren, sone basis-einstellungs-hilfe....danke aber trotzdem.
das Pdf auf der Öhlins Site hatte ich auch gefunden, aber wozu ist z.B. die Rebound-Einstellschraube????
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Joerg1000K6 hat geschrieben:@pt: suuuper,.....aber hatte ich auch schon vor n paar jahren, sone basis-einstellungs-hilfe....danke aber trotzdem.
das Pdf auf der Öhlins Site hatte ich auch gefunden, aber wozu ist z.B. die Rebound-Einstellschraube????
Rebound ist zugstufe :arrow: ausfedergeschwindgkeit
com ist druckstufe :arrow: einfedergeschwindgkeit
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Aaaachsooo, ich doch ein Depp, ist ja klar, sorry.
was bedeutet denn noch die Kennzeichnung auf der feder???
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Joerg1000K6 hat geschrieben:Aaaachsooo, ich doch ein Depp, ist ja klar, sorry.
was bedeutet denn noch die Kennzeichnung auf der feder???
kurz gesagt ist eine 105er feder

ob die feder genügt glaube ich schon :)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Ich finde so rein vom Gefühl her, dass die Vorspannung schon ziemlich straff ist, andererseits bin ich ja auch n ziemlich schweres Exemplar...Naja, werd das wohl alles einfach im frühjahr mal probieren müssen
Antworten