Stahlbus Entlüftungsschraube!?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Stahlbus Entlüftungsschraube!?
Kontaktdaten:
hallo leute,
obwohl ich die dinger schon vor ein paar monaten gesehen habe, wollte ich mal fragen wer die von euch kennt bzw. hat.
bin am überlegen welche für meine cbr 1000 rr '06'er zangen zu besorgen.
der preis ist nicht sooo schocking und ich hasse umständliches entlüften.
weiß jemand, welche gewindegröße die entlüftungsschraube von der cbr hat!?
hier mal ein link: http://www.polo-motorrad.de/product/279 ... ils.0.html
beste grüße,
philipp
obwohl ich die dinger schon vor ein paar monaten gesehen habe, wollte ich mal fragen wer die von euch kennt bzw. hat.
bin am überlegen welche für meine cbr 1000 rr '06'er zangen zu besorgen.
der preis ist nicht sooo schocking und ich hasse umständliches entlüften.
weiß jemand, welche gewindegröße die entlüftungsschraube von der cbr hat!?
hier mal ein link: http://www.polo-motorrad.de/product/279 ... ils.0.html
beste grüße,
philipp
- Desmomaniac Offline
- Beiträge: 331
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02
Hi Phillipp,
es gibt eine Zuordnungstabelle:
http://www.stahlbus.de//pub/Stahlbus-Gewindetabelle.pdf
Alles weitere auf der Stahlbus-Website:
http://www.stahlbus.de/
Bin aktuell auch mal wieder am Überlegen und wäre auch an Erfahrungsberichten interessiert.
Richie
es gibt eine Zuordnungstabelle:
http://www.stahlbus.de//pub/Stahlbus-Gewindetabelle.pdf
Alles weitere auf der Stahlbus-Website:
http://www.stahlbus.de/
Bin aktuell auch mal wieder am Überlegen und wäre auch an Erfahrungsberichten interessiert.
Richie
Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
- Ernest Hemingway -
hallo,
thx. damit hast du mir den richtigen anstoß gegeben.
habe mal eben bei ronayers.com die fiches verglichen zwischen der SC 57 und der SC 59. (cbr 1000 rr '06 und '08).
die nummer ist für beide entlüftungsschrauben die gleiche, also muss die schraube auch gleich sein und somit sollte die SC 57 sowie die SC 59 M7 x 1 haben.
hoffe die liste von stahlbus stimmt, sonst darf ich sie wieder zurück schicken.
besten dank,
philipp
thx. damit hast du mir den richtigen anstoß gegeben.
habe mal eben bei ronayers.com die fiches verglichen zwischen der SC 57 und der SC 59. (cbr 1000 rr '06 und '08).
die nummer ist für beide entlüftungsschrauben die gleiche, also muss die schraube auch gleich sein und somit sollte die SC 57 sowie die SC 59 M7 x 1 haben.
hoffe die liste von stahlbus stimmt, sonst darf ich sie wieder zurück schicken.

besten dank,
philipp
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Die Stahlbus-Entlüfterschrauben gibts auch bei Polo im Programm...also einfach rausbauen und direkt vor Ort vergleichen und mitnehmen.Is äusserst angenehm mit den Teilen zum Entlüften.0,5 Umdrehung auf,Schlauch drauf und durchpumpen bis blasenfrei kommt.Astreine Sache das...
Gruss Marcus
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
hab die teile jetzt 1,5 Jahre drin, und muss sagen die Teile sind absolut genial!!! endlich im stehen entlüften und nur noch sehen das ausreichend bremsflüssigkeit oben nachgefüllt wird...
außerdem hat das nachsuppen von den entlüfternippeln auch ein ende nach dem herkömlichen entlüften, da der entlüfternippel einmal in den bremssattel eingeschraubt wird und danach nicht wieder angepackt werden muss.
ich für meinen teil bekomme die beim nächsten mopped auf jedenfall wieder!!

außerdem hat das nachsuppen von den entlüfternippeln auch ein ende nach dem herkömlichen entlüften, da der entlüfternippel einmal in den bremssattel eingeschraubt wird und danach nicht wieder angepackt werden muss.
ich für meinen teil bekomme die beim nächsten mopped auf jedenfall wieder!!
- zeuss31 Offline
- Beiträge: 1896
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
- Motorrad: RSV4RF
- Wohnort: Planebruch/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Was mich in der Tabelle aber wundert......der unterschied der Yamaha Bremssättel.....R6 8x1,oo....R1 8x1,25.......habe bisher immer gelesen,dass die R6 und R1 Bremssättel gleich sind.......
Klärt mich bitte auf......
Klärt mich bitte auf......
Gruß Haribo
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Habe die Dinger seit diesem Frühjahr drin und bin echt zufrieden. Von den bisher von mir ausprobierten Entlüftungsmethoden (Schraube auf - Hebel ziehen –Schraube zu - Hebel lösen - Schraube auf -... sowie raussaugen mit Unterdruck ) ist es für mich die bequemste Art - wenn man sich als Grobmotoriker erst mal an die kleinen Maulschlüsselchen und geringen Drehmomente gewöhnt hat.
Geht schnell, und man braucht nur `nen Plastikschlauch mitnehmen.
Das einzige Problem war bei mir, dass die Schrauben ein Stück länger sind als die Serienschrauben und bei der Kawa deswegen am vorderen linken Bremssattel Platzprobleme mit dem Fitting der Zubehör-Stahlflexe auftraten. Habe mir deswegen ne neue Leitung mit stärker abgewinkeltem Fitting machen lassen und gut. Ist nix dramatisches, aber man sollte vielleicht mal kurz gucken, bevor man großartig sein Werkzeug ausrollt und sich dann verdutzt am Hintern kratzt – so wie ich.

Das einzige Problem war bei mir, dass die Schrauben ein Stück länger sind als die Serienschrauben und bei der Kawa deswegen am vorderen linken Bremssattel Platzprobleme mit dem Fitting der Zubehör-Stahlflexe auftraten. Habe mir deswegen ne neue Leitung mit stärker abgewinkeltem Fitting machen lassen und gut. Ist nix dramatisches, aber man sollte vielleicht mal kurz gucken, bevor man großartig sein Werkzeug ausrollt und sich dann verdutzt am Hintern kratzt – so wie ich.
