Zum Inhalt

Moped heben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Oje, diesen Fred 2 Wochen früher. Das wärs gewesen.
Hab mein Federbein aus der SRAD gebaut. Was eine Katastrophe. Jetzt steht das Teil mit der rechten Fußraste und dem seitenständer auf Kanthölzern. :roll:
Die Idee mit der Eisenstange ist für die schnelle Lösung wohl die Beste. Ansonsten wohl eher den Zentralmontageständer. Mir wär die Karre fast umgekippt und ich konnte sie nur durch absolute Anstrengung vom endgültigen Bodenkontakt retten. Über ein leichtes K Modell wär ich da sehr dankbar gewesen, aber nein ich hatte die fette SRAD :evil: Von daher ist der Zentralständer nur zu empfehlen.
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Mr. $atan hat geschrieben:chris, das sieht ja schon späktacool aus =D
hatter der reifen da unten auch einen zweck?
Der Reifen hatte den Zweck, dass wenn der Motor ausgebaut ist er nicht nach vorne umkippen kann bzw wenn er das tut er vom Reifen gehalten wird.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Hondianer hat geschrieben:Bild

ging auch wunderbar....
War allerdings um den Motor auchnoch auszubauen.

.....na das is doch mal absolut geil!!!!!!!!!!!!!!!
Lass dir das patentieren!!!!!! Saugut!!!!!!!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

habt ihr dann das moped komplett an der leiter hochgezogen um den motor raus so nehmen?

ua, ich erinner mich noch an mein erstes mal motor ausbauen, da haben wir den montage ständer auf 2 türmchen aus ziegelsteinen gestellt um das moped hoch genug zu bekommen und den motor mit nem winterreifen abgestützt =P

naja heute würd ichs wohl etwas anders machen :lol:
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Mr. $atan hat geschrieben:habt ihr dann das moped komplett an der leiter hochgezogen um den motor raus so nehmen?
jo genau. Alle schrauben losgemacht, dann hier bißchen gedrückt, da bißchen gezogen, dann den rahmen immerweiter nachoben gezogen und dann war der motor schon raus.

Bild
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Eine sehr unkonventionelle Lösung an der Rennstrecke, wenn man einen Transporter mit einer zweiflügeligen Hecktür hat: Die Türen rechtwinklig aufmachen, oberdrüber eine Auffahrbohle legen, Gurte drüber und die Maschine mit dem Heck darunter und dann mit den Gurten hochziehen.

Die Türen halten das aus, man hat auch genügend Platz, um seitlich arbeiten zu können.

Geht auch auf die schnelle zu Hause mit Garagentoren!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

haha, ja das hört sich auch gut an =D

hat noch jemand ein paar abenteuerliche versionen auf lager? :o
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Gibt nur eine Möglichkeit, die cool ist:
http://www.horstgraef.de/motorrad.htm
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Gibt nur eine Möglichkeit, die cool ist:
http://www.horstgraef.de/motorrad.htm
Die reicht wohl um die Eingangsfrage nach dem Wechsel des Federbeins zu realisieren aber nicht mehr wie hier weiter ausgeführt den Motor auszubauen. Die einzige Lösung um alles zu realisieren ist da wohl nicht mit einem Produkt zu erreichen.
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

das hat auch super gefunzt damals 8)

das taugt auch um die kiste so ein mal durch die boxengasse am hhr zu schieben :twisted: (wenn man die box wechsel muß :lol: )

[img]http://zx6r.info/galerie/pictures/Umbau ... rge%29.jpg[/img][/list]
Antworten