hab ich dich damals vielleicht mit meiner geilen RD350 hergebrannt? Wir sind nach dem GrandPrix noch ne Weile geblieben. Weil die Strecke exklusiv für Testfahrten und ein Motorradmagazin belegt war, hab ich den kleinen Zweitakter auf der gegenüberliegenden Start/Landebahn bewegt. Der Typ im Tower war cool, bin halt immer zur Seite gefahren, wenn ein Flugzeug kam Später war geradeaus fahren zu langweilig, dann gings mit 17 und Rennmopeten ab in die Berge. Bin zwei mal an der Policia vorbei gefahren, hatte aber keinen gejuckt. Dann war die die Piste endlich offen. Damals konntest du noch für kleines Geld ne halbe Stunde beim Streckenwart buchen. Nix Renntraining mit Vorauskasse - bezahlen was man fährt und wann man Lust hat... . Hab viel Spaß gehabt, bis die Mühle nach Start/Ziel nen Kolbenklemmer hatte. Abflug, mit ner tollen Gericke-Kombi. Uiuihuiii - Die Folge war der finanzielle Ruin und arge Schmerzen. Aber scheeee wars
Nee nee wir waren später dort, im August, ich meine so um den 10 herum, und als wir einen Tag zuhause waren, ging in Rijeka im Fußballstadion, die erste Bombe hoch.
Aber mit so einer 350 YPVS warst du doch 1990 schon Chancenlos.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Nee nee wir waren später dort, im August, ich meine so um den 10 herum, und als wir einen Tag zuhause waren, ging in Rijeka im Fußballstadion, die erste Bombe hoch.
Aber mit so einer 350 YPVS warst du doch 1990 schon Chancenlos.
HA - L Ä C H E R L I C H !!! Hatte noch nicht mal ne Ypse, aber TZ-Vergaser, Micron-Anlage, geänderte Steuerzeiten..... die Avon-Reifen glühen heut noch - FREUNDCHEN
Wer sich schon länger für Motorradrennsport interessiert, kennt natürlich Reinhold Roth, sein sympathische Art, sein fahrerisches Können, seine Erfolge und leider auch sein Schicksal.
Wie könnte man so jemand vergessen ....
Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
Dieser dreckige Gott des Racings - viel zu viele gehen viel zu früh
aber den Roth nehme ich Dir persönlich übel.... Man um den im TV zu sehen, habe ich mir Weißbierwaldi auf Bayern 3 angeschaut. Der Mann war einfach genial....
Aber den größten Respekt habe ich vor seiner Familie. Elfriede Roth ist für mich das Beispiel für die wirkliche wahre Liebe.
Der Bericht ist wirklich sehr bewegend. So lange muss man als Frau erstmal aushalten, das würde nicht jede mitmachen.
Ich ziehe meinen Hut vor Frau Roth.
Ich habe den Crash gerade noch mal gesehen, wirklich heftig mit welcher Wucht er auf den überrundeten aufgefahren ist, das er das überhaupt überlebt hat.
Hier mal das 88er Rennen vom Salzburgring als er zweiter geworden ist, danach ist er glaube ich im Sportstudio aufgetreten.
Zu der Zeit als es passierte hab ich noch nicht allzuviel mit Motorradfahren am Hut gehabt . Aber die letzten Jahre hab ich mich schon informiert und auch im Fernsehn mal einen Bericht über ihn gesehen
Schade das ein DEUTSCHER Topfahrer so ein Schicksal erleiden muss und für die Familie ist es oft noch schlimmer
Mein Vater der sich schon seit ettlichen Jahren mit Rennsport beschäftigt hat nur gutes über ihn erzählt
Wünsche der Familie weiterhin viel Kraft und Mut für diesen schwierigen Weg
Gruss Christian