Zum Inhalt

Dezibel Begrenzung Lausitzring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mvracer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 11:33

Dezibel Begrenzung Lausitzring

Kontaktdaten:

Beitrag von mvracer »

Servus
Besteht auf dem Lausitzring eine Dezibel Begrenzung? :( oder darf da mit offener Auspufanlage gefahren werden? :D
vielen Dank schon mal vorab

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dezibel Begrenzung Lausitzring

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mvracer hat geschrieben:Servus
Besteht auf dem Lausitzring eine Dezibel Begrenzung? :( oder darf da mit offener Auspufanlage gefahren werden? :D
vielen Dank schon mal vorab

Gruß
Gibt Veranstaltungen mit oder ohne db Limit - einfach bei der Anmeldung drauf achten

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Online
  • Beiträge: 2082
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

meines Wissen nach, gibts da keine Beschränkung.
Könnte sich ja aber noch ändern :(
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Olaschir hat geschrieben:meines Wissen nach, gibts da keine Beschränkung.
Könnte sich ja aber noch ändern :(

...da liegst du falsch :wink: Je nach Veranstaltung mit oder ohne - db Aufhebung muß vom Veranstalter dazu gebucht werden.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Olaschir hat geschrieben:meines Wissen nach, gibts da keine Beschränkung.
Könnte sich ja aber noch ändern :(
klar gibt es die in den verschiedensten Varianten.
viel bezahlen keine DB-Begrenzung
etwas weniger bezahlen es muss eine Mittagspause gemacht werden
noch weniger Bezahlen DB-Begrenzung den ganzen Tag

oder so ähnlich , bisher wars aber immer sehr kulant gehandhabt , trotz Begrenzung wars egal wie laut , was aber vieleicht daran lag das seltenst die Strecke voll war und auch viele Serienmopeds unterwegs waren.
  • Benutzeravatar
  • LD Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 14:11

Kontaktdaten:

Beitrag von LD »

gibts eigentlich veranstalter die stress machen selbst wenn man den serientopf drauf hat? Bin nämlich am überlegen nächste Saison nach Assen zu fahren und was man da bis jetzt so alles gehört hat.. :shock:
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

LD hat geschrieben:gibts eigentlich veranstalter die stress machen selbst wenn man den serientopf drauf hat? Bin nämlich am überlegen nächste Saison nach Assen zu fahren und was man da bis jetzt so alles gehört hat.. :shock:
Ja am Sachsenring und am Salzburgring kann es selbst mit Serientopf eng werden.....
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Lausitzring war bei den 2 Danhoff Veranstaltungen die ich war jeweils 95dB Fahrgeräusch, jeweils relativ locker gehandhabt. Soll heissen: dB Eater drin ist OK.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

klar gibt es die in den verschiedensten Varianten.
viel bezahlen keine DB-Begrenzung
etwas weniger bezahlen es muss eine Mittagspause gemacht werden
noch weniger Bezahlen DB-Begrenzung den ganzen Tag

oder so ähnlich , bisher wars aber immer sehr kulant gehandhabt , trotz Begrenzung wars egal wie laut , was aber vieleicht daran lag das seltenst die Strecke voll war und auch viele Serienmopeds unterwegs waren.
Das stimmt so nicht....
Ich müßte die Verträge mal raussuchen, dann weiß ich es genau.
Was am LSR zu Problemen führen kann, ist das wenn eine (sehr hoch angelegtes) Lautstärke Grenze überschritten wird, dieses zu einer Strafzahlung an die Stadt führt.
Dann muß es aber sehr, sehr laut sein.
Eine Oldtimerveranstaltung könnte es vermtl. schaffen
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Wir durften 2004 auf dem LSR mit EG-Endtöpfen an RSV milles nicht fahren - nur mit Original-Endtöpfen.
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
Antworten