Frage an die Schweizer / Bergrennen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Frage an die Schweizer / Bergrennen
Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Wer von Euch hat schonmal an einem der Bergrennen Boecourt oder Chatel St. Denis teilgenommen?
Ich bin mir am überlegen ob ich dort mal teilnehmen soll (ohne Ambitionen, rein zum Spass).
Vielleicht würde sich ja jemand finden den die Sache auch interessiert. Gruss
Wer von Euch hat schonmal an einem der Bergrennen Boecourt oder Chatel St. Denis teilgenommen?
Ich bin mir am überlegen ob ich dort mal teilnehmen soll (ohne Ambitionen, rein zum Spass).
Vielleicht würde sich ja jemand finden den die Sache auch interessiert. Gruss
Re: Frage an die Schweizer / Bergrennen
Kontaktdaten:
Flisi und ich haben uns überlegt einen solchen Event in den Gashammer-Kalender 2009 aufzunehmen.Fabian2 hat geschrieben:Hallo zusammen
Wer von Euch hat schonmal an einem der Bergrennen Boecourt oder Chatel St. Denis teilgenommen?
Ich bin mir am überlegen ob ich dort mal teilnehmen soll (ohne Ambitionen, rein zum Spass).
Vielleicht würde sich ja jemand finden den die Sache auch interessiert. Gruss
Mit Ambitionen



"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Dali Offline
- Beiträge: 378
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Reiden CH
Dieses JAhr waren sie am:
05.-06. Juli Boécourt-La Caquerelle
20. Juli Châtel-St-Denis
Die Termine von nächsten Jahr sind glaub noch nicht draussen.
Einfach einen Tageslizenz beim FMS lösen und sich anmelden.
Es sind glaub so 3-4 Trainigsläufe und 2 Wertungsläufe dabei.
Werd so was sicher mal machen, ich hoffe noch im 2009,
05.-06. Juli Boécourt-La Caquerelle
20. Juli Châtel-St-Denis
Die Termine von nächsten Jahr sind glaub noch nicht draussen.
Einfach einen Tageslizenz beim FMS lösen und sich anmelden.
Es sind glaub so 3-4 Trainigsläufe und 2 Wertungsläufe dabei.
Werd so was sicher mal machen, ich hoffe noch im 2009,
Flisi
die ausländischen Fahrer können normal keine FMS Tageslizenz lösen
die braucen eine Jahres lizenz von Ihrem Verband mit Ausland startgenehmigung
höchstens es gibt eine Fun klasse
Ich bin schon beide gefahren aber ist schon einige Zeit her
sind beide recht schnell und sehr gefährlich
würde heute nicht mehr so schnell hochfahren wie damals
man wird ja auch älter und überlegt mehr
klar damals gings bei mir ja um den SM Titel
den ich genau an diesen beiden Rennen dann verschenkt habe weil doch zuviel überlegung im Kopf war ,statt Augen zu und hochfahren.
aber das ist wenn man an einen Bergrennen mal gestürtzt ist und den Tot vor Augen gesehen hat.
ich wünsch euch trotzden viel spass wenn Ihr da hoch fahren wollt.
die ausländischen Fahrer können normal keine FMS Tageslizenz lösen
die braucen eine Jahres lizenz von Ihrem Verband mit Ausland startgenehmigung
höchstens es gibt eine Fun klasse
Ich bin schon beide gefahren aber ist schon einige Zeit her
sind beide recht schnell und sehr gefährlich
würde heute nicht mehr so schnell hochfahren wie damals
man wird ja auch älter und überlegt mehr
klar damals gings bei mir ja um den SM Titel
den ich genau an diesen beiden Rennen dann verschenkt habe weil doch zuviel überlegung im Kopf war ,statt Augen zu und hochfahren.
aber das ist wenn man an einen Bergrennen mal gestürtzt ist und den Tot vor Augen gesehen hat.
ich wünsch euch trotzden viel spass wenn Ihr da hoch fahren wollt.
- Kauz Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 15:12
- Wohnort: Hasle b.B.
- Kontaktdaten:
Bergrennen
Kontaktdaten:
Was für die ganz harten, da hätte ich die Hosen voll...Flisi hat geschrieben:Hier mal um sich die Strecke einzuprägen![]()
http://www.motoclub-boecourt.ch/motoclu ... m=62&pos=0

Wird wohl wieder anfangs Juni sein.
Einige Daten zur Strecke:
Boécourt liegt ca. 10 km westlich von Delsberg
Streckenlänge 3300 m
Höhenunterschied 266 m
Höhe am Start 544 m
Dieses Jahr am Start:
Supermotard
bis 600 ccm offen
Offen 1000 ccm
2-Takter
Club Invité
Seitenwagen Elite
Veteranen solo FHRM vor 1949
Veteranen solo FHRM nach 1949 (-400)
Veteranen solo FHRM nach 1949 (+400)
Veteranen solo offen
Veteranen Seitenwagen FHRM
Veteranen Seitenwagen offen
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Hab mir auch schon überlegt meinen Eisenhaufen zum Spass dort anzumelden. bin mir aber nicht sicher ob die Töff FIM lizenzierte Modelle sein müssen? Oder ob die Open Klasse eben ganz offen ist??
Das mit dem gefährlich teile ich allerdings. Kenne die Route bei Boécourt vom Strassenfahren her. Beim Bergrennen stellen sie jeweils noch Schikanen auf, wär sonst viel zu schnell.
Grüsse
Rufer
Das mit dem gefährlich teile ich allerdings. Kenne die Route bei Boécourt vom Strassenfahren her. Beim Bergrennen stellen sie jeweils noch Schikanen auf, wär sonst viel zu schnell.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49