Termine Sportbikepokal 2009??
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- fsracingteam Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
- Wohnort: Kreis GM
- Kontaktdaten:
Also wenn die Termine kommen sollten, wie sie bei der Abschlussfeier vorab genannt worden sind, wird es wohl keine Überschneidungen mit der IDM geben....Widdy75 hat geschrieben:na dann warten wir mal die paar tage noch ab!hoffentlich gibt es nicht soviele überschneidungen mit den idm terminen!

Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
http://www.fsracingteam.de
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
na dann!
hä basti,da machen wir doch ein paar gaststarts!oder?

hä basti,da machen wir doch ein paar gaststarts!oder?
Na da hoffen wir mal das sich Art Motor und der DMSB nicht trennen. War diese Saison wirklich alles ganz gut durch organisiert. Das lief 2003 beim DMSB Rundstreckenpokal noch deutlich schlechter!!! Von daher wäre ich von einem reinen DMSB Rundstreckenpokal nicht begeistert.
Denke nicht das die unterschiedlichen Rundenzeiten für eine Trennung von Art Motor und DMSB verantwortlich sind. Die Niveau-Unterschiede bleiben dieselben, denn beim DMSB wurden auch keine Mindestzeiten vorgeschrieben.
Na dann drücken wir mal die Daumen dass das 2009 nochmal so hin haut!
Gruß Sash
Denke nicht das die unterschiedlichen Rundenzeiten für eine Trennung von Art Motor und DMSB verantwortlich sind. Die Niveau-Unterschiede bleiben dieselben, denn beim DMSB wurden auch keine Mindestzeiten vorgeschrieben.
Na dann drücken wir mal die Daumen dass das 2009 nochmal so hin haut!
Gruß Sash
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Also da ich ja auch die Ehre hatte im SBK-Feld ziemlich hinten und damit langsam rumzufahren kann ich den "schnellen" aus erster Hand bestätigen, dass die Zeitenunterschiede meiner Erfahrung von 2008 nach kein Problem waren. Wenn einer in Oschersleben oder Schleiz oder was weis ich wo 10 - 12 sek. pro Runde schneller ist, findet der ohne Probleme und Gefährdung einen Weg an dem langsamen vorbei. Dass diese Tatsache dass eheblich langsamere Fahrer mit von der Partie sind den richtig schnellen zwar manchmal stinkt, weil das "Niveau" dann nicht mehr stimmt kann ich sogar nachvollziehen. Dann sollten diese eben die Konsequenz ziehen und in die nächst höhere Klasse aufsteigen (ja, ich weiss, hängt zumeist am Geld u.s.w.), dann sind die dort wahrscheinlich die Hinterbänkler.
Ich werde 2009 auch wieder mit dabei sein, und mich hoffentlich etwas weiter vorne orientieren.
Thomas
Ich werde 2009 auch wieder mit dabei sein, und mich hoffentlich etwas weiter vorne orientieren.
Thomas
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
tommi hat geschrieben:Also da ich ja auch die Ehre hatte im SBK-Feld ziemlich hinten und damit langsam rumzufahren kann ich den "schnellen" aus erster Hand bestätigen, dass die Zeitenunterschiede meiner Erfahrung von 2008 nach kein Problem waren. Wenn einer in Oschersleben oder Schleiz oder was weis ich wo 10 - 12 sek. pro Runde schneller ist, findet der ohne Probleme und Gefährdung einen Weg an dem langsamen vorbei. Dass diese Tatsache dass eheblich langsamere Fahrer mit von der Partie sind den richtig schnellen zwar manchmal stinkt, weil das "Niveau" dann nicht mehr stimmt kann ich sogar nachvollziehen. Dann sollten diese eben die Konsequenz ziehen und in die nächst höhere Klasse aufsteigen (ja, ich weiss, hängt zumeist am Geld u.s.w.), dann sind die dort wahrscheinlich die Hinterbänkler.
Ich werde 2009 auch wieder mit dabei sein, und mich hoffentlich etwas weiter vorne orientieren.
Thomas
Hi Thomas,
stell dir das mal nicht so einfach vor an den langsamen vorbei zu fahren - Problem ist einfach die Linienwahl der langesameren Fahrer - was teilweise wirklich Gefährlich werden kann.
Grüße Normen
Muss das von Normen geschriebene bestätigen.
Habs zwar nur als Zuschauer verfolgt, aber in Schleiz wurde ein schneller Fahrer beim Überrunden von dem langsamen Fahrer abgeschossen, da der plötzlich die Linie gewechselt hat. Dass kein darauffolgender in den gestürzten schnellen Fahrer gekracht ist, hat an ein Wunder gegrenzt. Oft sind die langsamen Fahrer so mit sich und Material beschäftigt, dass sie überhaupt nicht bemerken, was um sie herum geschieht. Blaue Flaggen werden z. B. nicht einmal gesehen!!!
Habs zwar nur als Zuschauer verfolgt, aber in Schleiz wurde ein schneller Fahrer beim Überrunden von dem langsamen Fahrer abgeschossen, da der plötzlich die Linie gewechselt hat. Dass kein darauffolgender in den gestürzten schnellen Fahrer gekracht ist, hat an ein Wunder gegrenzt. Oft sind die langsamen Fahrer so mit sich und Material beschäftigt, dass sie überhaupt nicht bemerken, was um sie herum geschieht. Blaue Flaggen werden z. B. nicht einmal gesehen!!!
Ja, das Problem ist aber so alt wie die Zünderei....
Es wird immer langsame Fahrer geben, die man überholen muss. Das einzige was man tun kann ist, diese zu bitten, vernünftige Linien zu fahren, und keine Haken zu schlagen wie ein verrückter Hase...


@Widdy: Mir hat der Sportbikepokal sehr gefallen.Vielleicht können wir noch paar andere Cuppies überreden.Dann sieht man sich noch öfter als nur in der IDM.
Hoffentlich kriegen wir im Cup die Dunlop-Rennreifen.Aber wenn der Rino in Oleben mit den Straßenreifen ne 32 fährt dann brauch ich die glaube nicht.
Hoffentlich kriegen wir im Cup die Dunlop-Rennreifen.Aber wenn der Rino in Oleben mit den Straßenreifen ne 32 fährt dann brauch ich die glaube nicht.
