Zum Inhalt

Kann einer etwas über Albacete berichten???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kann einer etwas über Albacete berichten???

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Mal ein freundliches Hallo :rockout: ins gebückte Volk werfe,


mal ein paar Fagen an die Leute die schon mal in Albacete waren,....
wie ist die Strecke, Boxen, Fahrerlager, Sanitäre Anlagen und das Umland,..also wohin zum Urlaub anhängen??

Also lasst mal was hören,...
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Moin,
war einmal für einen Tag auf der Strecke. Deshalb kann ich zu sanitären Anlagen/Stromversorgung u.s.w. nicht viel sagen. Schien mir aber alles soweit ok zu sein. Der Kurs hat mir gut gefallen. Die Streckenführung ist recht schnell, abwechslungsreich und schön flüssig. Dank flacher Topographie ist der Kurs jederzeit gut einsehbar. Du findest dich also schnell zurecht. Nimm aber unbedingt harte Reifen mit, der Asphalt dort ist ultra rauh und sehr sehr reifenmordend. Unsere Gummis waren nach 3 Turns völlig fertig. Besser mehrere Sätze mitnehmen :wink:

Infos findest du unter: (aber kennst du sicher schon)

http://www.rennstrecken.tv/strecke/albacete-spanien/

Viel Spaß u. grüß mir die Sonne :cry: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

die strecke macht auf jedenfall spass,und die stadt ist auch ganz nett.man kann sich da schon ein paar tage die zeit vertreiben!aber so richtig urlaub?hm ich weiss nicht so recht!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Naja hatte gedacht an Mittelmeer zu fahren,...das sind doch höchstens 180 bis zur küste,.....dort gibt es doch bestimmt ein paar nette campingplätze,..??
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Hi Steensi,

du findest einen ausführlichen Bericht bei den Schlümpfen.

Ich war dieses Jahr in der letzetn Februarwoche dort. Tagsüber schon warm, nachts noch sehr frisch. Liegt mit daran, dass Albacete recht hoch liegt (700m).

Strecke, Fahrerlager und Boxen sind einwandfrei. Die Strecke ist für die Langstrecken WM homologiert und entsprechend gepflegt. Duschen und Toiletten sind völlig ok und wurden täglich gereinigt. Ein Restaurant im spanischen Standard ist auch da, war bei uns aber nicht jeden Tag geöffnet.

Zum Umland kann ich nicht viel sagen, sah recht trostlos aus. Anders natürlich an der Küste. Alicante ist ca. 1,5h Autostunden entfernt und allemal einen Besuch wert. Ich denke noch heute an das kühle Cerveza beim könglichen Jachtclub 8)
Gruß / Ingbert
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Wunderbar, :band: :blob: :lol:
......sooo ihr habt mich überzeugt,.... vom 23. bis 26. März 2009 geht es mit Prospeed nach Albacete,......Event ist gebucht :!:
Werd von Süddeutschland aus, mit Aufzünderbulli und Wohni, am 20.03. losballern,.....wer kommt mit :?:
Hat schon mal einer von euch so eine Fahrt gemacht,...was gibt es da zu beachten,...für Tips bin ich dankbar!!!
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

Streensi hat geschrieben:
,...was gibt es da zu beachten
Es gibt im Fahrerlager keine Tankmöglichkeit.
Nächste Tanke ca. 1,5 Km von der Strecke entfehrnt.

Sonst ist alles Top :lol:
Wie Zombie schon sacht, ist's nachts kalt. So knapp über'm Gefrierpunkt.
Aber mit Wohnwagen kein Problem! Wenn die Sonne lacht wirds sehr schnell angenehm warm.
Viel Spaß 8)

Ich werde voraussichtlich für die erste Märzwoche noch zwei Plätze im Anfzünd-Bulli mit Anhänger für Albacete zu vergeben haben.
Aber dazu bald mehr im Thread für's Mitfahren :!:

Grüße
Andi
Zuletzt geändert von ZimmBo am Sonntag 14. Dezember 2008, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Hattet ihr keine Probleme mit den Reifen?

:roll: auch nach Spananien will :cry:
  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

In einer Woche 3 Hinterreifen und 2 Vordere
Mußte allerdings knapp einen Tag schrauben und konnte da nicht fahren.
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

dadidada hat geschrieben:Hattet ihr keine Probleme mit den Reifen?

:roll: auch nach Spananien will :cry:
Bin mit Bridgestone Slicks ohne Probleme dort gefahren aber auch alle anderen hatten m.W. nach keine Probleme. Das mag daran liegen, dass der Asphalt im Februar noch nicht sehr warm wird - im spanischen Sommer mag das anders aussehen.
Gruß / Ingbert
Antworten