Zum Inhalt

AMB TRANSPONDER TranX 260

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Habt ihr eigene Transponder?

  • ja
  • 17
  • 35%
  • nein
  • 32
  • 65%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

AMB TRANSPONDER TranX 260

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

wer von euch hat einen fixtransponder?
macht es sinn einen zu kaufen oder kann man bei bestimmten veranstaltern damit gar nicht fahren?
und wo sollte man einen kaufen?

mfg, michael
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich habe einen. Sozusagen ein Erbstück von Moto Aktiv. Wird direkt am Bordnetz angeschlossen und deshalb geht kein Akku kaputt. Würde mir aber keinen eigenen mehr kaufen, da man ja überall welche leihen kann. Peinlich wird`s bloß wenn man einen geliehenen verliert oder zerstört :roll:

Edith: Ist ein AMB, und die werden meistens benutzt, auch in der Enduranzen WM

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Transponder

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hab mir auch einen gebraucht gekauft, hab dafür aber lange suchen müssen und die Dinger werden selbst gebraucht recht teuer gehandelt.
Versorgung durch Boardnetz, ´wenn man mal schaut was ein Batt-wechsel so kostet :twisted:

Auf die Dauer kann das Ausleihen je nach Veranstalter auch recht ins Geld gehen, daher von meiner Seite die Entscheidung des Erwerbes.

Ciao
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Transponder

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Doppelpost.....
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ich fahr auch einen mit Bordspannung...die ewigen Ausleihgebüren als neue Einnahmequelle der Veranstalter ging mir langsam auf den Sender.
Nicht bei allen...aber scheint in Mode zu kommen.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Habe auch nen eigenen, ist einfach bequemer und man vergisst das Abgeben nach der Veranstaltung nicht mehr. Man spart sich zwar die Leihgebühr, aber es soll auch Veranstallter geben die trotz eigenen Transponders die Gebühr fürs Zeitennehmen einstreichen :?

Thomas
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

wo bekommt man so einen transponder günstig her und vor allem welche type soll es sein?
grüße ausm mühlviertel
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

tommi hat geschrieben:...aber es soll auch Veranstallter geben die trotz eigenen Transponders die Gebühr fürs Zeitennehmen einstreichen :?

Thomas
Egal, ob Du einen eigenen Transponder hast oder einen mietest, der Veranstalter stellt eine komplette Zeitnahmeinfrastruktur zur Verfügung.
Eine komplette Zeitnahme mit einigen Transponderkoffern kann 50.000 EUR und mehr kosten.
Ob gut oder nicht... ich kanns verstehen :wink:
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Hab zwar auch einen eigenen , den benutz ich aber nicht mehr, da die zu bezahlende Zeitnahme beim Veranstalter den geliehenen Transponder mit einbezieht.
Und wen ich meinen eigenen verwende kostet es mich nix weniger...

andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

andY-R1 hat geschrieben:Hab zwar auch einen eigenen , den benutz ich aber nicht mehr, da die zu bezahlende Zeitnahme beim Veranstalter den geliehenen Transponder mit einbezieht.
Und wen ich meinen eigenen verwende kostet es mich nix weniger...

andY
Is aber leider auch nicht allgemeinbindend...viele Veranstalter verlangen Gebühren und oft auch Pfand,meist Ausweis andere haben schon nen 100er verangt.
Krass find ich,wenn für die Zeitnahme trotz eigenem Transponder trotzdem Geld verlangt wird.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Antworten