Zum Inhalt

GSXR1000 K8 vorne 16er hinten 45

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

GSXR1000 K8 vorne 16er hinten 45

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Hallo
Wichdische Frage:
Reicht für die Übersetzung vorne 16 hinten 45 Zähne bei einer Gsxr 1000 K8 die Serienkette oder ist die zu kurz?

Leider ist die Suchfunktion im Forum nicht fündig geworden.

Danke
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR1000 K8 vorne 16er hinten 45

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

andY-R1 hat geschrieben:Hallo
Wichdische Frage:
Reicht für die Übersetzung vorne 16 hinten 45 Zähne bei einer Gsxr 1000 K8 die Serienkette oder ist die zu kurz?

Leider ist die Suchfunktion im Forum nicht fündig geworden.

Danke
andY
Glaube nicht daß sie reicht aber egal - das Rad sollte nach hinten und nicht nach ganz vorne wo es wohl dann wäre. Würde vorne auf 15 gehen - hinten 42/43
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

16/45 müsste gerade noch gehen, wobei dann der Radstand sehr kurz wird, wie Normen schon schrubte. Würde vorne auch auf 15er gehen.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Vorne 15er trau ich mich nicht.

Also dann muss wohl ne längere Kette her, und wohl auch das Whale Kettennietwerkzeug!

Andere Vorschläge?

Gruß
andy
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ob Du 15/42 fährst oder 16/45 bleibt sich gleich. Ist Wursch, hin wie her wie egal.

Also, warum nicht??
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Re: GSXR1000 K8 vorne 16er hinten 45

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Normen hat geschrieben:
Glaube nicht daß sie reicht aber egal - das Rad sollte nach hinten und nicht nach ganz vorne wo es wohl dann wäre. Würde vorne auf 15 gehen - hinten 42/43
Grüße Normen
Ketchup#13 hat geschrieben: Ob Du 15/42 fährst oder 16/45 bleibt sich gleich. Ist Wursch, hin wie her wie egal.

Also, warum nicht??
Momentan überwiegt hier wohl der Egalitätsfaktor :?

Bei 15 vorne leidet wohl der Kettenschleifer zu sehr.

Dann werd ich morgen auffe Suche nach dem Whale Niet-Dingsbums gehen und ne neuen Kette direkt mitordern.
114 Gliederse wären wohl das richtige, oder ist das egal? :roll:

Gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@andY-R1

warum fragst Du denn immer noch? Kettenschleifer hin oder her!!

Hast doch von 2 Raceprofis die richtige Antwort erhalten u. dann machste doch was Du willst!
Hättest Dir die Anfrage dann auch sparen können!

Aber mach mal! Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Die 15/42 Lösung ist praktikabel und auch für die Geometrie am besten.

Wenn Du auf 16/45 umrüsten möchtest, dann ist es natürlich auch problemlos möglich die Originalkette entsprechend zu verlängern. Eben zwei mal nieten!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

beim 15er Ritzel vorne musste in der Regel einmal im Jahr den Kettenschleifschutz erneuern, und der kostet irgendwas mit ca. 30,- Euro....also das Argument mein Kettenschleifschutz geht kaputt, kannste vernachlässigen!!....Hör mal auf Normen, der weiß schon was er tut......
  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Harry Gres hat geschrieben:@andY-R1

warum fragst Du denn immer noch? Kettenschleifer hin oder her!!

Hast doch von 2 Raceprofis die richtige Antwort erhalten u. dann machste doch was Du willst!
Hättest Dir die Anfrage dann auch sparen können!

Aber mach mal! Gruß
Hallo Harry
Mir ging es zuerst darum zu wissen, ob die Serienkette für 16/45 reicht.
Diese Bezahnung habsch nämlich schon zuhause inner Garage.
Den Umstand, dass das Rad mit der Serienkette dabei weiter nach vorne kommt hab ich nicht bedacht, ist aber bestimmt nicht zu vernachlässigen.
Wenn dann die Bestückung 16/45 und neue 114Glieder Kette den Schleifschutz noch am Leben lässt ist das für mich die bessere Alternative, da ich nicht sicher bin immer genug Zeit zum Schrauben zu haben, wenn schon das Zeitfinden um zu Zynden schwer genug ist.

Wenn dann der Einwand mit dem 2mal Nieten der Orischinalkedde auch noch Anwendung findet ist es noch nicht mal wesentlich teurer.

@Rest
Danke für eure Mühe.

andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
Antworten