Zum Inhalt

Gibts bald ne TC von Dynojet???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

Also hier zur Stiftung TC-Test:

Alle Anbieter sollten darlegen:
Welche Methode wird angewendet
Ist das Zuschlagen der TC logging-fähig
Wenn ja, mit welcher Hz-Zahl wird geloggt
Was sind die frei zu programmierenden Parameter zur Individuation
Was für weitere Sensoren kann ich zu Steuerung einfließen lassen
- Reifentemperatur
- Lenkwinkel
- Winkelgeschwindigkeit Gasgriff
- Position Gasgriff
- Dämpferpositionen
- G-forces
- Schräglage
- Streckenposition/GPS
- Geschwindigkeit
- Gang
- Dämpfer- ( Aus- oder Einfederungs- ) Geschwindigkeiten
Bin ich frei Zündung oder Sprit oder beides zu beeinflussen, und wenn - in welchem Maße ?
Was ist mit Fail-Safe Modus ?
Sind Schwingungsdämpfungsparameter zu beeinflussen ( PID) ?
Was für Interpretationsmöglichkeiten bietet die Analysesoftware ?
Sind verschiedene "Slip/Rate of Change" Werte programmierbar in Abhängigkeit von o.g Parametern ?
Wird der Fahrer über fehlerhafte Sensorik informiert?
- wenn ja, wie ?
Wie wird ein Ausfall der Sensorik oder der Regelung gehandhabt ?
- wie läuft dann die Information des Fahrers ?
Gibt es eine Plausibilitätsabfrage der abgerufen Signale ?
- wenn ja, ist diese individuell konfigurierbar ?
Redundanz allgemein ?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

genau deine Oma gibt mir auch nicht das Rezept für ihren Marmor Kuchen..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

nein im ernst, die meisten Sachen kann man schon von einer Serien Box raus nehmen

meine Meinung

zu zeit was auf den Markt ist
ist die bazzaz für den Hobbbereich Richtung Profi das beste... klar ist sie keine 80% TC aber sie kann was und das ist auch die Sicherheit.....

dewegen werden wir nicht so ein system bauen, sondern unsere soll eine 95%-99%TC sein ( wir versuchen es) sollte das nicht gelingen, sieht aber gut aus :D werden wir es nicht auf den markt bringen ganz einfach, aber ich bin mir sicher das wird schon. haben sogar ca 10 test fahrer vom anfänger bis zum voll profi den es soll für jeden fahrer einen verstellbaren bereich geben :!: :!: :!:

Aber wer mich kennt (richtig ) der weiß das wir dies arbeiten gescheiht machen oder wir lassen es, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

T.D. hat geschrieben:@Wallnussbär ... sachmal, wollen wir deiner highend Kawa nich auch ne Einspritzung draufbauen (also wenn Du die Kawa noch hast)

Ne abgesägte 5er Schraube auf die Nockenwelle schweissen, Sensor dran, bisschen Kabel und dann hätten wirs !

So ungefähr jedenfalls.
Die Kawa hab ich noch, aber keine Kohle, da zu viele andere Baustellen an der Kiste. Dazu kommt, dass ich an den Gasern hänge - Nostalgik! Nachgedacht hab ich auch schon drüber, aber die Zeit ist noch nicht reif.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wozu braucht ein Showbike was nicht gefahren wird eine Traktionskontrolle 8)

*duckundwech*

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

ca hat geschrieben:Wozu braucht ein Showbike was nicht gefahren wird eine Traktionskontrolle 8)

*duckundwech*

Gruß,
Christian
für die Schow :?:
Antworten