Zum Inhalt

frage zu Öhlins FG324

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

frage zu Öhlins FG324

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

hi,

das FG324 wird ja als universal modell gehandelt.
gibts dazu eine liste in welchen mopeds das teil passt ?
( hab leider nichts gefunden )

für die sc59 ist die wohl zu lang ?
kann man da was umrüsten ?

mfg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wiso zu lang dann steckt man Sie halt einfach weiter durch :idea: :D

bist du einer von der Gameboy Generation :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@PT

durchstecken ok
aber sind 8cm nicht etwas viel ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

wenn du ne sc59 hast, dann kaufst du dir gefälligst nen showa Cartridge
und lässt das gelumpe in schweden!
diese öhlins lösungen für < 2500€ taugen nix
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Jens hat geschrieben:wenn du ne sc59 hast, dann kaufst du dir gefälligst nen showa Cartridge
und lässt das gelumpe in schweden!
diese öhlins lösungen für < 2500€ taugen nix
Jens - du machst mir kopfschmerzen

jetzt war ich mir endlich sicher dass es entweder eine FG43 oder ein Andreani Cartridge wird.

und jetzt erzählst du was von showa cartridge :shock:
( was kosten die ? / und wer hat knowhow damit ? )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:wenn du ne sc59 hast, dann kaufst du dir gefälligst nen showa Cartridge
und lässt das gelumpe in schweden!
diese öhlins lösungen für < 2500€ taugen nix
Jens - du machst mir kopfschmerzen

jetzt war ich mir endlich sicher dass es entweder eine FG43 oder ein Andreani Cartridge wird.

und jetzt erzählst du was von showa cartridge :shock:
( was kosten die ? / und wer hat knowhow damit ? )
zu den adreani kann ich nix sagen, oliver hat es ausprobiert an ner 08 R1 und war nicht so glücklich und hat wieder zurück auf original gebaut und kam besser zurecht.

ich kenne nur showa, öhlins und umbauten von sauer.
das showa hat mir am besten gefallen.
GL hat das zeug, der andy vogt hat mein zeugs gemacht und beim nächsten moped möchte ich das er es wieder macht. habe aber gehört er macht jetzt kayaba
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:wenn du ne sc59 hast, dann kaufst du dir gefälligst nen showa Cartridge
und lässt das gelumpe in schweden!
diese öhlins lösungen für < 2500€ taugen nix
Jens - du machst mir kopfschmerzen

jetzt war ich mir endlich sicher dass es entweder eine FG43 oder ein Andreani Cartridge wird.

und jetzt erzählst du was von showa cartridge :shock:
( was kosten die ? / und wer hat knowhow damit ? )
Frag mal den Franz von www.franzracing.de . Er hat soweit ich informiert bin Showa, Kayaba und Ohlins.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

die original gabel umgebaut funtzt super ,, und wiso willst du ein andere gabel :!: lerne erstmal auf der Renne zu fahren mit der original Gabel ,, ich baue auch kein Haus zuerst den Dachstuhl und dan den Keller

zb

ducati

1089 showa gabel top
1098 S öhlins gabel na ja
1098 R öhlins gabel größeren schrott gibt es nicht mal auf den schrott platz
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pt-Race hat geschrieben:... ,, und wiso willst du ein andere gabel :!: lerne erstmal auf der Renne zu fahren mit der original Gabel ,,
glaubst du dass man richtig fahren mit einer original gabel besser, schneller oder sicherer lernt ?

wenn das so ist - denk ich nochmal drüber nach

ansonsten steht oben noch die frage ob du wirklich mit 8cm durchgesteckten gabeln rumfahren würdest ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ducati-am-ring Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 11:33
  • Wohnort: Adenau
  • Kontaktdaten:

Re: frage zu Öhlins FG324

Kontaktdaten:

Beitrag von ducati-am-ring »

mr_spinalzo hat geschrieben:hi,

das FG324 wird ja als universal modell gehandelt.
gibts dazu eine liste in welchen mopeds das teil passt ?
( hab leider nichts gefunden )

für die sc59 ist die wohl zu lang ?
kann man da was umrüsten ?

mfg
Moin ,

erstens gehört - wenn schon Öhlins - in Deine Honda die FGRT 806, das ist aber kein besonders günstiges Vergnügen, passt dafür aber auch ordentlich rein. Für den Anfang würden wir Dir da eher einen der neuen FPK-Kits von Öhlins empfehlen, die vor allem das Ansprechverhalten der Original-Showa noch mal deutlich verbessern, eventuell noch eine passende Feder dazu - fertig. Deutlich günstiger als jedes Cartridge, zumal die Showa - da hat der PT recht - schon eine sehr solide Basis bildet. Wir machen diese Sachen relativ häufig an den Showas aus den Ducati 1098ern - und die Jungs sind mächtig zufrieden damit. Für mehr Infos einfach mal melden.

Gruß

http://www.ducati-am-ring.de
Antworten