Mein werter Carbonradverkäufer hat sich ja auch einen Dreck um mein Wohlbefinden geschert.
Aber ich würde es jetzt durchziehen, treib ihn soweit das er die Hand heben muss, entweder zieht er dann den Schwanz ein und du kriegst die Kohle/Felge, oder aber er macht ne nette Privatinsolvenz
Irgendwie finde ich es gut, dass du es durchziehst. Bitte berichte hier davon bis der Fall abgeschlossen ist!
Ich kann zwar bisher 100% pos. Bewertungen bei ebay vorweisen, aber bei rund 295 Ebay-Geschäften (priv. und gesch.) macht man automatisch auch mal schlechte Erfahrungen.
Das Ärgerliche bei meinen war, dass es meist für ganz kleines Geld bekommene Dinge handelte. Z.B. habe ich mal für meine Kurze eine Puppentragetasche ersteigert. Auktionspreis: 1€ plus Versand etwa 5€.
Die Tasche sollte in einem 1a-Zustand sein. Effektiv war eine Naht aufgerissen. Kommentar der Verkäuferin: "Sie sind doch Raumausstatter, reparieren sie es doch selbst. Was erwarten Sie für 1€? Oder schicken Sie mir die Tasche FREI zurück, danach erstatte ich Ihnen den 1€." Klar kann ich das selbst reparieren, habe ich letztendlich auch gemacht, aber die blöde Kuh hat jetzt ne negative Bewertung.
Oder letztens: Meine Frau hat sich ne Bluse ersteigert. Etwa 5€ plus 6,70€ Versand (Postpaket )
War zu klein und ein Loch drin, angeblich erst einmal getragen. Verkäuferin lehnte Rücknahme ab, wäre kein Loch drin gewesen bei ihr, außerdem könne ich ja, wenn sie zu klein wäre, die Bluse wieder bei ebay verkaufen.
Auf meinen Vorschlag dass ich auf meinen teil des Versandes verzichte und sie den Rückversand zahlt, ging sie nicht ein. Habe dann repariert und letzte Email geschrieben. Ergebnis: Die Zicke hat eine negative Bewertung bekommen.
Daraufhin kommentierte sie ihre eigene Bewertung bei mir mit "erst repariert und dann reklamiert" Haha.
Und so zieht sich das vorwiegend bei den günstig bekommenene Artikeln durch. Da sind viele der Meinung, dass die Ware nicht im beschriebenen Zustand sein muss wenn der Preis nicht hochgesteigert wird.
Aber es ist ja auch irgendwo fürchterlich aufwändig bei sowas sein Recht durchzusetzen.
Das Beste ist ja, dass viele Verkäufer anscheind der Ansicht sind, dass die Versandkosten NICHT zum Geschäft gehören, weil sie die ja nicht behalten können sondern selbst an den Paketversand zahlen müssen.
Letztendlich ist der Paketdienst aber nichts anders als ein Subunternehmer und damit haftet der Verkäufer.
Naja, was soll man sich aufregen. Ich weiß nur, wenn bei einem teureren Artikel mal was schief geht, dann spiele ich auch Jens!!!
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Das sehe ich genauso
Ich hätte ca. 20 Km zum Artikelstandort oder Dinner nur einen Steinwurf.
Apropos Wurf, zu Silvester würde so einer Bazille ein kleiner Molotov-Cocktail
gut zu stehen
Bei dem kann man nämlich NICHTS abholen. Da will wohl jemand nicht gesehen werden...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Ich hatte auch mal so einen wegen eines CD Wechsler für das Auto, habe brav bezahlt, und die Ware auch bekommen, nur war er defekt, nach langem hin und her, habe ich ihn schlecht Bewertet, und bekam, obwohl ich bezahlt habe auch eine Negativbewertung.
Er meinte ich hätte ihn falsch eingebaut.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%