Zum Inhalt

Hänger Umbau

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wiechu Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 19:32

Hänger Umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Wiechu »

Hi, ich habe einen Mo- Anhänger Stema 750 gekauft. Jetzt will ich ihn optimal für die Rennstrecke vorbereiten d.h. bodenplatte, Aluboxen evtl. eine „Vorrichtung „für die Reifen/Felgen etc. Wir fahren meistens zu zweit, sodass so viel wie möglich auf dem Hänger transportiert werden soll und muss.
Habt ihr ein paar Vorschläge für mich. Am besten wären natürlich Fotos.
z.B. wo montiere ich bestmöglich die Bodenplatte? Einfach dadrauf oder etwas tiefer, am unteren ende des Rahmens(C-Profils) ich hoffe die Stema- Besitzer wissen was ich meine.

Danke
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Re: Hänger Umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Wiechu hat geschrieben:Hi, ich habe einen Mo- Anhänger Stema 750 gekauft. Jetzt will ich ihn optimal für die Rennstrecke vorbereiten d.h. bodenplatte, Aluboxen evtl. eine „Vorrichtung „für die Reifen/Felgen etc. Wir fahren meistens zu zweit, sodass so viel wie möglich auf dem Hänger transportiert werden soll und muss.
Habt ihr ein paar Vorschläge für mich. Am besten wären natürlich Fotos.
z.B. wo montiere ich bestmöglich die Bodenplatte? Einfach dadrauf oder etwas tiefer, am unteren ende des Rahmens(C-Profils) ich hoffe die Stema- Besitzer wissen was ich meine.

Danke
Hi .
Was du so alles aufzählst ist ne Menge so das du wohl mit den 750kg kaum auskommen wirst.

Rechne mal alles zusammen .Danach würde ich mir mit dem Restgewicht
gedanken machen .Wegen Bodenplatte und Kisten .
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • TFLT35 Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Sonntag 29. Oktober 2006, 17:15
  • Wohnort: Rheinberg

Re: Hänger Umbau

Kontaktdaten:

Beitrag von TFLT35 »

Wiechu hat geschrieben:Hi, ich habe einen Mo- Anhänger Stema 750 gekauft. Jetzt will ich ihn optimal für die Rennstrecke vorbereiten d.h. bodenplatte, Aluboxen evtl. eine „Vorrichtung „für die Reifen/Felgen etc. Wir fahren meistens zu zweit, sodass so viel wie möglich auf dem Hänger transportiert werden soll und muss.
Habt ihr ein paar Vorschläge für mich. Am besten wären natürlich Fotos.
z.B. wo montiere ich bestmöglich die Bodenplatte? Einfach dadrauf oder etwas tiefer, am unteren ende des Rahmens(C-Profils) ich hoffe die Stema- Besitzer wissen was ich meine.

Danke
:( :( :( :(
Also ehrlich gesagt, sofort wieder verkaufen und wenn Ihr zu zweit fahrt, solltet Ihr noch ein bischen sparen und einen vernünftigen Markenhänger kaufen. Eventuell bis dahin einen Hänger mieten. Es stellt sich sowieso die Frage, ob das nicht günstiger ist. Wichtig: Hänger gebremst, sonst ist bei 750 kg immer Schluß, egal welche Zugmaschine, auch ein LKW darf ungebremst nicht mehr ziehen. Außerdem muß die Zugmaschine bei jeder Bremsung den Hänger mit abbremsen. Das geht auf den Verschleiß.
Aber wenn schon kaufen, dann einen Kofferhänger ca. 1,3 to GG, 2,5mx1,3m. So kannst Du alles im Hänger lassen und ihn abschließen.
Felgen/Reifen/Auffahrrampe könnt Ihr an den Wänden fixieren.
Zur Not könnt Ihr im Sommer auch darin pennen. Hab ich schon mehrfach gesehen. Diese Hänger sind selbst gebraucht nicht günstig, haben aber dafür nach Jahren einen hohen Wiederverkaufswert. Siehe E-Bay etc.
Auch ne R6 kann schnell sein!
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

wenn ihr was wegschleppen wollt und Eure ganzen Aus- und Anbauten noch drauf sollen, sind 750 Kg wirklich zuwenig.

hier passt was drauf :wink:



[img]http://www.wms-racing.de/bilder/anhaenger/DSCF0983.jpg[/img]
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

ypse11 hat geschrieben:wenn ihr was wegschleppen wollt und Eure ganzen Aus- und Anbauten noch drauf sollen, sind 750 Kg wirklich zuwenig.

hier passt was drauf :wink:



[img]http://www.wms-racing.de/bilder/anhaenger/DSCF0983.jpg[/img]
und ich dachte du fährst tango :oops: :shock: :oops:
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3018
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Das IST ein Tango - halt ohne Verkleidung 8) :lol:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Äxxel #96 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 21:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Äxxel #96 »

  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

wir haben auch ein stema 750 mit bodenplatte (nachgerustet, einfach oben drauf, die schienen werden auch am oberen rand des C-rahmens befestigt). reicht schon für 2 leute aus, das meiste krempel muss aber ins auto (hintere sitze manchmal ausgebaut). auf den hänger bringen wir ohne deichsel-box oder andere anbau: 2 moppeds, dazwischen benzinkanistern, 4 ständer und ca 5 reifen. haben auch schon überlegt eine kurze wand anzubauen damit etwas mehr passt, aber mit 2 moppeds drauf ist nicht viel platz für mehr. wäre mich interessieren wenn du was noch dazu bauen wurdest. tip: auswuchten der anhänger-räder sorgt für bessere laufruhe.
fazit: für 'budget racing' geht das schon mit ein stema 750. :D nur sollte das zufahrzeug etwas größer als ein mini sein :wink:
God doesn't believe in me either - things even out
  • Wiechu Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 19:32

Kontaktdaten:

Beitrag von Wiechu »

hi und danke! sehr viel war das ja nicht gerade aber die reifen themen sind interessanter :D
wenn es soweit ist mache ich paar bilder und schicke die an interessierte.
Antworten