Zum Inhalt

Bremse will nicht mehr loslassen!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Bremse will nicht mehr loslassen!

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Hab mir neue Leitungen und ne nue Radialpumpe von nissin drauf geworden. Entlüftet und jetzt hängt das vorderrad "leicht". Es hatte vorher ja auch keinen richtigen freilauf (beläge schleiften immer ein wenig) aber jetzt dreht es sich nach anschubsen nicht mal mehr ne halbe umdrehung :shock: Flüssigkeit steht knapp über minimum. Wegen zu viel kann es schonmal nicht sein. :roll:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Komisch. Sind Kolben und Beläge im Sattel leichtgängig? Wenn du die Kolben zurückdrückst, steigt dann das Flüssigkeitsniveau im Ausgleichsbehälter? Die Bremsscheiben haben auch keinen Verzug?

Fragen über Fragen.
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Hab ich alles kontrolliert. Die bremse ging vorher auch einwandfrei. Kolben sind sauber und leichtgängig. Scheiben sind auch gerade. Kann es am entlüften liegen? Nicht das ich zu viel bzw. zu gut entlüftet habe :lol: Der druckpunkt ist geil aber der rest??? :roll:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Mach den Behäter noch mal auf.
Nicht das sich ein überdruck gebildet hat.
Gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Hab ich auch schonmal gemacht. Versuch morgen nochmal die enrlüftungsschraube an der pumpe auf zumachen. Vielleicht klappts ja :lol: Hab seit heute strom in der garage. Spätestens am 2ten weihnachtstag licht. Dan wird geschraubt und bier getrunken bis es geht 8)
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Sehr komisch. Nee - am Entlüften liegts glaub ich nicht. Die Kolben sollten nach dem Betätigen immer etwas zurück gehen. Und bei unbetätigter Bremse muss Bremsflüssigkeit wiederstandslos in den Ausgleichsbehälter zurückfließen können. Im Ruhezustand geschieht das durch eine kleine Bohrung im Bremszylinder. Wenn da nix fliest, kann es sein dass der Bremszylinder nicht ganz in seine Ausgangsstellung zurück fährt. Ansonsten fällt mir nix mehr ein.
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Werd das alles nochmal nachgucken, wenn ich licht hab. Mich gehts nur auf`n sack! Dachte ich muss jetzt nur noch kerzen wechseln und jetzt doch wieder an der bremse :evil: Wenn ich den fehler hab mach ich meldung :wink:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Das ist die Rache für die Androhung mich herbrennen zu wollen!!! :P
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Bikelive

Locker bleiben, das liegt sicher an den tiefen Temperaturen in Deiner Garage. Wenn du derzeit die Möglichkeit hast die Bremse mal richtig auf Temperatur zu bringe wird die Welt schon anders aussehen. Ich beobachte am Rennplatz immer wieder wie nach einer kalten Nacht in der Porno-Zelt-Stadt das Vorderrad sich nur schwer gängig drehen lässt, aber nach dem Aufwärmen des Mopeds und einer knappen Stunde Reifenwärmer läuft schon alles wieder wie Butter.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Manchmal reicht es schon die Bremsscheiben mal mit Bremsenreiniger zu säubern, meist läuft dann das Rad wieder ganz locker.

Probier das erst mal bevor Du was anderes machst.

Wenn Du noch eine halbe Umdrehung drehen kannst kann nicht viel Bremskraft anliegen bzw. keine.
Grüße
Jörg#33
Antworten