Zum Inhalt

Vorderradständer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Flisi hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Dann bestell doch bei uns 8)
Hab ein Zentralständer, nimmt nicht so viel Platz weg beim Einladen.
Heute hab ich für Almeria geladen, je 5 Front- und Heckständer brauchen extrem viel Platz :twisted:

Ich will nie mehr was anderes als einen Zentralständer 8)
was dein scheiss ding , 3 mal fast zehen gebrochen und 2 rippe gebrellt bin ich froh das du ihn wieder hast :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

genau den will ich haben!!!

http://www.bikelift.net/en/product.asp?Id=261

wer hat den im programm?
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

Also die Marke Bike-Lift vertreibt auch Polo. Stand grad gestern vor dem
Wheel-clamp den die dort aufgebaut haben. Vielleicht findest Du was
im Onlinekatalog?

Grüße vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Pt-Race hat geschrieben:
was dein scheiss ding , 3 mal fast zehen gebrochen und 2 rippe gebrellt bin ich froh das du ihn wieder hast :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich kann ja wirklich nichts dafür das du feinmotorisch nicht der bringer bist. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

er hat nur anständige männerfüsse in einer männergrösse. nicht deine gr. 38 :twisted:

(nur noch 3 Tage)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bipofredy hat geschrieben:genau den will ich haben!!!

http://www.bikelift.net/en/product.asp?Id=261

wer hat den im programm?
da hast dir aber die Billigversion rausgesucht , ich würde den eine Nummer besser wählen , da hast dann auch die Möglichkeit Rollen als Auflage zu benutzen.
Dieses Modell hier wird in der Breite durch biegen auf das entsprechende Moped eingestellt.
Leider sind die ehemals preiswerten Bikelift ja auch teurer geworden.
  • rb8 Offline
  • Beiträge: 290
  • Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 11:26
  • Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands

Kontaktdaten:

Beitrag von rb8 »

Lutze hat geschrieben:
bipofredy hat geschrieben:genau den will ich haben!!!

http://www.bikelift.net/en/product.asp?Id=261

wer hat den im programm?
da hast dir aber die Billigversion rausgesucht , ich würde den eine Nummer besser wählen , da hast dann auch die Möglichkeit Rollen als Auflage zu benutzen.
Dieses Modell hier wird in der Breite durch biegen auf das entsprechende Moped eingestellt.
Leider sind die ehemals preiswerten Bikelift ja auch teurer geworden.
Ich benutze auch den von Lutze angesprochenen verstellbaren Heber: http://www.bikelift.net/product.asp?Id=254 mit den Kegeladaptern. Im Gegensatz zu den von mir bisher verwendeten "günstigen" Montageständern, ist dieser absolut stabil. Bin schwer begeistert davon. Werde mir in absehbarer Zeit auch noch den hinteren Ständer gönnen.

Gibt es z.B. hier:
http://www.rennservice-grimm.de/Aufbock ... ungen.html
http://www.mibo-motoparts.de/mibotec/sh ... aintenance
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Mit dem vorderen Bikelift hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Die Kegeladapter sind mir verbogen, anscheinend ist mein Mopped zu pummelig.
Kulanz (war direkt nach dem Kauf) gleich 0. Ich wäre selbst dran schuld dass sie verbogen sind :roll:
Desweiteren Bockt er meine K1 nicht hoch genug, sodass ich das Vorderrad nicht ausbauen kann ohne den Fender abzunehmen.
Ausserdem ist die Kunststoffhalterung der Kegeladapter im Weg wenn man die Achse festziehen will.

Der Hintere ist dafür echt spitze. 8)
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich hab u.a. auch den von Skver erwähnten Billigständer für hinten. Hat meine Triple immer brav gehalten. Vorn hab ich ein Ungetüm von Kern-Stabi, das wird mich und noch weitere 45 Generationen überleben :D
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hab für vorne und hinten den Bike Lift.
Wobei vorne einen, der unter die Gabelfüße geht. Funktioniert beides astrein.

Falls ich mal die Gabel und alles rausnehmen muss, habe ich noch einen Werner Ständer für die Schwingenachse und ne Halterung für das Zentrallenkrohr vorne.

Die ersteren sind aber gerade für kleinere Sachen sehr praktisch. Steht sicher, leicht und schnell aufzubocken. Für Reifenwärmer, Service Arbeiten wie Rad Ausbau, Kettenpflege, etc. ist das Ideal.

Ich glaub ich hab "damals" irgendwas um die 80-90 Euro für vorne + hinten + V-Adapter + Prismabuchsen für die Schwinge gezahlt.

PS:
Es hält das MOped auch, wenn ich drauf sitze ;).
Ich hab mal das BIke eines Kollegen mit seinem Kern Stabi hinten aufgebockt. Das fand ich im Gegensatz zu meinen Ständern viel schwieriger, da viel mehr Handkraft gefordert war: Ist meiner Meinung nach gefährlicher beim Aufbocken, dass einem die Maschine entgleitet.
Antworten