Zum Inhalt

suche kotflügel

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

suche kotflügel

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

suche universalkotflügel....

habe den 125/80er dunlop montiert und jetzt passt die scheisse nicht mehr ..
nun suche ich einen kotflügel ohne befestigungspunkte....den ich montieren kann wie ich will

bei sebimoto werde ich aufgrund fehlender produktfotos nicht fündig...

solche kotflügel sind doch immer an den Racing-gabeln von diversen kit-motorrädern oder production-racern dran...

guckst du hier:

Bild

muss nicht carbon sein...gfk tuts auch
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

......mach doch die Kotflügellöcher etwas länger und dreh die Schraubenköpfe etwas ab.........hat bei mir gefunzt
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

doctorvoll hat geschrieben:......mach doch die Kotflügellöcher etwas länger und dreh die Schraubenköpfe etwas ab.........hat bei mir gefunzt
ich kann pfuscherei en meinem moped nicht leiden.... :wink: :wink: :wink:

ich will was ordentliches :lol: :lol:
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich würde auch den originalen weiterverwenden.....die vorhandenen löcher schön auffräsen und dann eine gegenplatte fräsen lassen die dann genau um soviel höher montiert wird wie der reifen höher ist.

ich denke wenn du sauber genug arbeitest sieht es auch super aus!!! 8)
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Der Thommes macht das schon richtig!

Hier gibt's ein paar Beispiele:
http://www.zietech.de/produkte/Carbonte ... nteile.htm

Der für die TNT scheint nicht schlecht zu sein.
Ansonsten fällt mir noch die RC45 ein, die hatte auch keine Einbuchtungen für die Schrauben - allerdings original ein 16 Zoll Vorderrad...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten