Holz-Knieschleifer
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ignaz Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
- Wohnort: Wörth
- Kontaktdaten:
Holz-Knieschleifer
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich wollte mal anfragen wie hoch, bzw ob bei euch Interesse auf Holz-Knieschleifer bestehen würde..??
Ich habe bislang sehr gute Erfahrung damit gemacht. Besseres Ansprechverhalten. Gleiten viel sanfter und ruhiger...
Ich würde die Dinger selber herstellen (bin Schreiner).
Rohstoff wäre Weißbuche (härtestes Holz Europas) mit Klettverschluss.
Vorteile:
- extrem robust
- Lebensdauer fast doppelt so lange wie die Kunststoff-Knieschleifer
- besseres Gleitverhalten
- kann bequem durch Klett an Kombi angebracht werden
Bin mal gespannt, was da so von euch kommt und wie hoch das Interesse ist.
Wie gesagt, ich würde mit dem Gedanken spielen, selber welche herzustellen, nur müssen auch einige zusammen kommen, sonst lohnt sich der Aufwand nicht...
Bis dahin...
ich wollte mal anfragen wie hoch, bzw ob bei euch Interesse auf Holz-Knieschleifer bestehen würde..??
Ich habe bislang sehr gute Erfahrung damit gemacht. Besseres Ansprechverhalten. Gleiten viel sanfter und ruhiger...
Ich würde die Dinger selber herstellen (bin Schreiner).
Rohstoff wäre Weißbuche (härtestes Holz Europas) mit Klettverschluss.
Vorteile:
- extrem robust
- Lebensdauer fast doppelt so lange wie die Kunststoff-Knieschleifer
- besseres Gleitverhalten
- kann bequem durch Klett an Kombi angebracht werden
Bin mal gespannt, was da so von euch kommt und wie hoch das Interesse ist.
Wie gesagt, ich würde mit dem Gedanken spielen, selber welche herzustellen, nur müssen auch einige zusammen kommen, sonst lohnt sich der Aufwand nicht...
Bis dahin...
Live To Race - Race To Die
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
@Mathias, die kosten nicht die Welt. Frag mal den Daniel, er hat welche von mir ausprobiert 

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Ich habe mir auch welche gegönnt. Waren am Anfang recht dick, so dass es am Anfang recht ungewohnt war. Jetzt sind sie runtergeschliffen und funktionieren prächtig. Die halten sogar in Brünn
Gruß
Steph

Gruß
Steph
- Ignaz Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
- Wohnort: Wörth
- Kontaktdaten:
Das sollte die Vorraussetzung sein...ich kann natürlich jetzt keinen konkreten Preis nennen.rufer hat geschrieben:Wie immer hängt das auch vom Preis ab. Hält 2x länger bringt nix wenn es 3x mehr kostet.
Grüsse
Rufer
Prinzipiell gilt: je höher die Stückzahl, desto günstiger...
Also bei den Holschleifern, die derzeit schon im Umlauf sind, sind die Preise zwischen 25-40 Euro...also auch nicht wirklich mehr wie die Kunststoffschleifer...Dainese, Berik etc kosten auch so um die 30 Euro...
Ich will den Preis natürlich unterbieten...dies soll aber erst mal eine grobe Anfrage des allgemeinen Interesses an diesem Artikel sein...je nach dem wie sich euer Interesse zeigt, kann ich dann auch genaueres sagen...
Gruss Robert
Live To Race - Race To Die
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
- Ignaz Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
- Wohnort: Wörth
- Kontaktdaten:
Ja, der Kollege kauft diese Dinger ein und verkauft sie...Zzettie hat geschrieben:@Robat: Guggst Du mal im Anzeigenteil wie man sowas richtig macht.
Ich aber will sie selber herstellen und diesen Preis unterbieten! Nur aber um damit erst mal zu beginnen, wollte ich euer Interesse wissen...
...wir sind noch lange bei KEINEM verkaufen angelangt!!
Live To Race - Race To Die
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
Ähm, warum willst Du diesen Preis unterbieten? "Geiz ist geil" ist doch
längst out. Im übrigen hab ich mal ne Preisliste von starkem Velcro (Klett-
band bzw Klettflächen) angefordert vor paar Jahren da vergeht Dir die
Lust am selber basteln. Es sei denn Du nimmst 5 Kilometer ab vom Hersteller, das reicht dann wahrscheinlich für 22000 Paar Knieschleifer.
Plus das Holz, plus die Arbeit, oder lässt Du dann in der Tschechei fertigen?
Glaub kaum das sich das rechnet. OK ist nur ne Daumenkalkulation stimmt,
aber dann kommt ja auch noch Lack und oder das Motiv dazu.
Ich sach: Vergiss es.
längst out. Im übrigen hab ich mal ne Preisliste von starkem Velcro (Klett-
band bzw Klettflächen) angefordert vor paar Jahren da vergeht Dir die
Lust am selber basteln. Es sei denn Du nimmst 5 Kilometer ab vom Hersteller, das reicht dann wahrscheinlich für 22000 Paar Knieschleifer.
Plus das Holz, plus die Arbeit, oder lässt Du dann in der Tschechei fertigen?
Glaub kaum das sich das rechnet. OK ist nur ne Daumenkalkulation stimmt,
aber dann kommt ja auch noch Lack und oder das Motiv dazu.
Ich sach: Vergiss es.

Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Bin mal hinter einem her gefahren der hatte wohl solche Holzdinger drauf .
Jedesmal inner Kurve hat die Kiste bzw. der Fahrer gestunken und geräuchert als wenn das Teil so ein Holzgasantrieb hatte.
Kann den Dingern nichts abgewinnen.
Jedesmal inner Kurve hat die Kiste bzw. der Fahrer gestunken und geräuchert als wenn das Teil so ein Holzgasantrieb hatte.

Kann den Dingern nichts abgewinnen.
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317