Zum Inhalt

Rennsemmel, R1 '99 springt nicht an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Rennsemmel, R1 '99 springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

So,

seit langem hab auch ich ein Problem:(
Bei meiner Rennsemmel von '99 springt der Motor nimmer an...:dry:

D.h., sie zuendet zwar zwischendrin, aber das ähnelt mehr einem Flammenwerfer, als allem anderen! :S

Zum Motor muss ich sagen, das der eine andere Bedüsung, passend zu Racinganlage von Arrow, der geänderten Airbox usw., verbaut ist...
Lief aber ohne Tadel bis ich sie fuer 2 Monate zwangsweise einmotten musste!

Ich habe eigtl. jeden Killschalter durchgeschaut, ob am Ständer, am Stummel usw.!
Sprit bekommt sie auch, zmdst. läuft die Pumpe an, bis Druck aufgebaut ist!

Beim kläglichen Versuch Sie zu starten, habe ich es gleich mit Starthilfe (Spray) versucht, dabei spuckt se nur Flammen, dann habe ich versucht das Gemisch noch weiter anzufetten-
indem ich die Box zugehalten habe,
auch das brachte nix!
kann es sein, das durch das lange aufgebockte stehen und der daraus enstehenden Neigung nach vorne(nicht viel), die Schwimmer voll gelaufen sind?
Sprich wörtlich abgesoffen?!

Nach den Feiertagen werde ich auf jeden Fall die Zuendung durchchecken und die Vergaser reinigen...
vllt. bringt das den erwuenschten Effekt!:(

Habt ihr noch weitere Ideen?

Danke im vorraus, und ein frohes Fest!
Bild
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ist der Benzinhahn offen :?: :wink:


Gruß Schorsch 8) 8) 8)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

yo, isser^^

so leicht isses leider nicht:/
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Guck mal nach dem Ölstand.
Wenn dir der Sprit ins Öl gelaufen ist sollte der Ölstand deutlich über max. liegen. Dann isse tatsächlich total abgesoffen und Du kannst Froh sein, dass "Sie" nicht angesprungen ist.

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

danke olli,
aber das öl ist genau in der mitte,
eher kurz vor max...
daran kann es auch nicht liegen-
sonst hät ich wohl auch nen motorplatzer gehabt:/

naja, die suche geht weiter
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

stand der sprit in den kammern während der 2 Monate?

wenn der tank runter ist versuch mal über nen trichter o.ä. frischen sprit anzuschließen... wenn du so ne sprühkanne (wie vn würth zb zum pumpen) hast..da frischen sprit rein... die airbox hinten offen lassen und dann mit ausreichendem Abstand während der Motor dreht sprühen...denke dran..das brennt wie teufel nicht übertreiben!
Vorher Batterie prüfen und laden!
schaue dir vorher auch die Kerzen an, eventuell brauchste auch neue,.. wenn sie denn laufen sollte lass sie etwas laufen, nicht versuchen gleich das gas aufzuziehen wie wild.. sollte sie dann so laufen spritz mal etwas wasser auf die einzelnen Krümmer wo es dampft läuft der Zylinder.. oder mit nem Infrarotthermometer

gruss

Hinni
  • locke Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 14:49
  • Wohnort: A-7400 Oberwart

Re: Rennsemmel, R1 '99 springt nicht an

Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

gl4ddi hat geschrieben:So,

seit langem hab auch ich ein Problem:(
Bei meiner Rennsemmel von '99 springt der Motor nimmer an...:dry:

D.h., sie zuendet zwar zwischendrin, aber das ähnelt mehr einem Flammenwerfer, als allem anderen! :S

Zum Motor muss ich sagen, das der eine andere Bedüsung, passend zu Racinganlage von Arrow, der geänderten Airbox usw., verbaut ist...
Lief aber ohne Tadel bis ich sie fuer 2 Monate zwangsweise einmotten musste!

Ich habe eigtl. jeden Killschalter durchgeschaut, ob am Ständer, am Stummel usw.!
Sprit bekommt sie auch, zmdst. läuft die Pumpe an, bis Druck aufgebaut ist!

Beim kläglichen Versuch Sie zu starten, habe ich es gleich mit Starthilfe (Spray) versucht, dabei spuckt se nur Flammen, dann habe ich versucht das Gemisch noch weiter anzufetten-
indem ich die Box zugehalten habe,
auch das brachte nix!
kann es sein, das durch das lange aufgebockte stehen und der daraus enstehenden Neigung nach vorne(nicht viel), die Schwimmer voll gelaufen sind?
Sprich wörtlich abgesoffen?!

Nach den Feiertagen werde ich auf jeden Fall die Zuendung durchchecken und die Vergaser reinigen...
vllt. bringt das den erwuenschten Effekt!:(

Habt ihr noch weitere Ideen?

Danke im vorraus, und ein frohes Fest!
Bild
hatte das gleiche eisen - wenn das so ist wie du es beschrieben hast, ist sie voll abgesoffen, besser gesagt die kerzen sind hinüber, und sollten es lt. deiner beschreibung auch schon vorher gewesen sein, das herumstehen hat blos den rest erledigt.
falls die spritladung im tank noch von heuer ist, ist das vollkommen ok !

zuerst kerzen raus und reinigen oder neu geben !
batterie wirklich im voll gelagenen zustand verwenden !

startversuch:
zündung ein - warten bis pumpe abschaltet (vergaser gefüllt ist)
choke auf max
und OHNE gas starten
wenn du am gasgriff herumnuckelst säuft sie dir wieder ab.

falls es wierder nicht funkt - werkstätte oder einen schrauber deines vertrauens !
Geschwindigkeit ist Freiheit der Seele
Antworten