Probleme mit Dunlop Reifen KR 208 Ntec bzw. 211GP
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Geccogangolf Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 29. November 2008, 18:48
Probleme mit Dunlop Reifen KR 208 Ntec bzw. 211GP
Kontaktdaten:
Suche Tips zur Fahrwerkseinstellung NTec Dunlop Reifen Kr 208/211GP.auf Suzuki 1000 K2 mit kompl. Öhlins
Wählte heuer einmal die Dunlops Hufe: V: weich H: Med/weich
Lufttemp. 18°C, Pann. Ring
Ist ein echt Bombenreifen .(Pannonia: 2:00:013)....nur:
nach ca. 3 Runden fängt er an bei abgedrehtem Gas am Kurveneingang hinten zu "chattern".od. hüpfen .... wie auch immer
dies wird von Runde zu Runde schlimmer und endet (nach ca. 10 Runden) in ein richtiges "sägen" des Hinterrades.
Reifenbild = Katastrophal
Meine Fragen: - gibt es eine Grundeinstellung des Fahrwerks (Federbein)für diese "Nudel"?
- Reifenmischung ???
Wählte heuer einmal die Dunlops Hufe: V: weich H: Med/weich
Lufttemp. 18°C, Pann. Ring
Ist ein echt Bombenreifen .(Pannonia: 2:00:013)....nur:
nach ca. 3 Runden fängt er an bei abgedrehtem Gas am Kurveneingang hinten zu "chattern".od. hüpfen .... wie auch immer
dies wird von Runde zu Runde schlimmer und endet (nach ca. 10 Runden) in ein richtiges "sägen" des Hinterrades.
Reifenbild = Katastrophal
Meine Fragen: - gibt es eine Grundeinstellung des Fahrwerks (Federbein)für diese "Nudel"?
- Reifenmischung ???
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
warum müssen immer irgendwelche deppen blöd bei einem seriösen reifenfred reinmotzen!
haltet einfach mal die fresse und lasst den fred zu einem sinnvollen ergebnis kommen, immerhin hat er ja nich gefragt ob der reifen rund ist oder so einen scheiß!
also fresse halten oder sinnvollen beitrag leisten!
haltet einfach mal die fresse und lasst den fred zu einem sinnvollen ergebnis kommen, immerhin hat er ja nich gefragt ob der reifen rund ist oder so einen scheiß!
also fresse halten oder sinnvollen beitrag leisten!

grüße ausm mühlviertel
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Hast du was am Kopf?bipofredy hat geschrieben:warum müssen immer irgendwelche deppen blöd bei einem seriösen reifenfred reinmotzen!
haltet einfach mal die fresse und lasst den fred zu einem sinnvollen ergebnis kommen, immerhin hat er ja nich gefragt ob der reifen rund ist oder so einen scheiß!
also fresse halten oder sinnvollen beitrag leisten!
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
@Bipofredy: Du musst mich nicht als irgendeinen Depp bezeichnen.
Dieses Niveau haben wir ja schon bei den Hamstern. Im übrigen hast Du
ja anscheinend auch nix produktives zu dem Thema beizutragen. Und wenn
du schon ein paar Monate hier gelesen hättest dann wüsstest Du das Neue
beim ersten Post nach reifen fragende User immer erst mal bisschen ge-
pikst werden. Der wird schon noch ne fundierte Antwort kriegen hier von
Leuten die dazu was technisches sagen können.
Bleib locker und sei nicht so fech. Ich könnte dein Vater sein.
Grüße vom Zettie
Dieses Niveau haben wir ja schon bei den Hamstern. Im übrigen hast Du
ja anscheinend auch nix produktives zu dem Thema beizutragen. Und wenn
du schon ein paar Monate hier gelesen hättest dann wüsstest Du das Neue
beim ersten Post nach reifen fragende User immer erst mal bisschen ge-
pikst werden. Der wird schon noch ne fundierte Antwort kriegen hier von
Leuten die dazu was technisches sagen können.
Bleib locker und sei nicht so fech. Ich könnte dein Vater sein.


Grüße vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Laut den Reifenfritzen die sich mit Dunlop auskennen, braucht es bei kühlem Wetter einen harten Reifen, je wärmer es wird, desto weicher soll man die Reifen wählen.
Beim Dunlop sollte man immer für das passende Wetter eine passende Mischung dabei haben.
Ich hatte in Misano bei ungefähr 12-15 Grad die harte Mischung drauf, gar keine Probleme, ein super schönes Reifenbild ohne Probleme.
Aber ich fahre sicher auch nicht so schnell wie du, trotzdem denke ich, das deine Mischung für die kühlen Temperaturen zu weich war.
Welchen Luftdruck hattest du hinten gefahren? Die Dunlops fährt man mit ganz wenig Luftdruck.
Leute wie Normen oder Jens hier aus dem Forum, die auch schneller können und die Dunlops kennen, werden sich sicherlich auch noch zu Wort melden.
Auch der Franz Lesl von TTSL kennt sich sehr gut mit den Dunlops aus.
MFG
Ecotec
Beim Dunlop sollte man immer für das passende Wetter eine passende Mischung dabei haben.
Ich hatte in Misano bei ungefähr 12-15 Grad die harte Mischung drauf, gar keine Probleme, ein super schönes Reifenbild ohne Probleme.
Aber ich fahre sicher auch nicht so schnell wie du, trotzdem denke ich, das deine Mischung für die kühlen Temperaturen zu weich war.
Welchen Luftdruck hattest du hinten gefahren? Die Dunlops fährt man mit ganz wenig Luftdruck.
Leute wie Normen oder Jens hier aus dem Forum, die auch schneller können und die Dunlops kennen, werden sich sicherlich auch noch zu Wort melden.
Auch der Franz Lesl von TTSL kennt sich sehr gut mit den Dunlops aus.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Ok führ ein Fundiert analyse des Problems benötige ich aber noch ein paar Daten
1. Welcher Reifendruck warm
2. Reifentemperatur
3. Welche Gabel und Dämpfer
4. Welcher Federen in den Dämpfern
5. Welches Öl
6. Welcher Chimsatz wurde verbaut.
7. Alternativ Dämpfer und Gabel Kennline
8. Interesant währen auch ein und ausfedergeschwindigkeit.
und das Ganze dann bitte auch noch fürh OK und wenn ein Probleme macht.
Ich schau dann mal in die Glaskugel ob ich was machen kann.
Gruß Thorsten
PS. Ich hasse solche Fragen einfach kann auch nichts dafür.
1. Welcher Reifendruck warm
2. Reifentemperatur
3. Welche Gabel und Dämpfer
4. Welcher Federen in den Dämpfern
5. Welches Öl
6. Welcher Chimsatz wurde verbaut.
7. Alternativ Dämpfer und Gabel Kennline
8. Interesant währen auch ein und ausfedergeschwindigkeit.
und das Ganze dann bitte auch noch fürh OK und wenn ein Probleme macht.
Ich schau dann mal in die Glaskugel ob ich was machen kann.
Gruß Thorsten
PS. Ich hasse solche Fragen einfach kann auch nichts dafür.
Zuletzt geändert von ThorstenGSXR am Samstag 27. Dezember 2008, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Wenn einer am Pannonia Ring mit einer K2 an der 2min Marke kratzt,denke ich hat er schon reichlich Ahnung von Reifen und FW technik.
Und dann nach einer Grundeinstellung fragen,kommt immer etwas komisch?!
Und dann nach einer Grundeinstellung fragen,kommt immer etwas komisch?!
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)