Hydraulischer Bremslichtschalter
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Hydraulischer Bremslichtschalter
Kontaktdaten:
Hi,
ich suche einen hydr. Bremslichtschalter, allerdings als Öffner.
Wo bekomme ich sowas?
Gruß Ingo
ich suche einen hydr. Bremslichtschalter, allerdings als Öffner.
Wo bekomme ich sowas?
Gruß Ingo
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Es ist kein originales Relais vorhanden.
Ich benötige diesen Schalter nicht für das Bremslicht.
Ich möchte mit dem Bremslichtschalter eine Last direkt schalten und benötige die Öffnerfunktion.
Alternativ könnte ich mit dem Schliesser noch einen Halbleiter ansteuern, der dann die Öffnerfunktion übernimmt.
Ich möchte mir aber den Schaltungsaufwand ersparen.
Ein Relais ist mir dafür einfach zu verschleißanfällig.
Also, bitte weitere Vorschläge
Gruß Ingo
Ich benötige diesen Schalter nicht für das Bremslicht.
Ich möchte mit dem Bremslichtschalter eine Last direkt schalten und benötige die Öffnerfunktion.
Alternativ könnte ich mit dem Schliesser noch einen Halbleiter ansteuern, der dann die Öffnerfunktion übernimmt.
Ich möchte mir aber den Schaltungsaufwand ersparen.
Ein Relais ist mir dafür einfach zu verschleißanfällig.
Also, bitte weitere Vorschläge

Gruß Ingo
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ich kuck mal morgen , habe was rum liegen aber Öffner das wird schwierig , erinnere mich bitte nochmals morgen daran



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
wenn du Last schalten möchtest, dann geht dies nicht über so einen Mickey Mouse Bremslichtschalter, egal ob Öffner oder Schließer. Ich habe nirgendwo geschrieben, daß original bei dir ein verfügbares Relais angebaut ist, du benötigst einen Schalter, sprich Öffner von daher ist es über ein Relais einfach und kostengünstig zu realisieren. Vieles das an Last am Bike geschalten wird geht geht über Relais, zB Licht oder Anlasser. Warum denkst du dass ein Relais verschleißanfällig ist?MRP hat geschrieben:Es ist kein originales Relais vorhanden.
Ich benötige diesen Schalter nicht für das Bremslicht.
Ich möchte mit dem Bremslichtschalter eine Last direkt schalten und benötige die Öffnerfunktion.
Alternativ könnte ich mit dem Schliesser noch einen Halbleiter ansteuern, der dann die Öffnerfunktion übernimmt.
Ich möchte mir aber den Schaltungsaufwand ersparen.
Ein Relais ist mir dafür einfach zu verschleißanfällig.
Also, bitte weitere Vorschläge![]()
Gruß Ingo
Um den Schaltungsaufwand wirst du bestimmt nicht rumkommen Bremslichtschalter sind leider i.d. R. Schlieser

-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Es ist ja keine große Last, die geschaltet werden soll.
Beim Bremslicht liegt der zu schaltende Strom bei ca. 1A mit einer Glühbirne.
Für meine Erfordernisse ist das vollkommen ausreichend, der zu schaltende Strom ist hier geringer.
Ein Relais nehme ich ungern dafür, weil es nunmal mech. Bauteile hat, die einem Verschleiss unterliegen. Ein Halbleiter ist sozusagen schmerzfrei
.
Anyway, fleischt hat der Höllenmann noch was in der Kiste rumliegen.
Schönen Dank schomma.
Gruß Ingo
Beim Bremslicht liegt der zu schaltende Strom bei ca. 1A mit einer Glühbirne.
Für meine Erfordernisse ist das vollkommen ausreichend, der zu schaltende Strom ist hier geringer.
Ein Relais nehme ich ungern dafür, weil es nunmal mech. Bauteile hat, die einem Verschleiss unterliegen. Ein Halbleiter ist sozusagen schmerzfrei

Anyway, fleischt hat der Höllenmann noch was in der Kiste rumliegen.
Schönen Dank schomma.
Gruß Ingo