öhlins mechatronic
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ich glaube nicht, dass man es in nächster Zeit da hinkommen wird, dass ein Federbein im Bereich von 1/100 Sekunde elektronisch gesteuert wird auf Zustände re/agieren können, dafür ist das System zu träge
Aber was jetzt schon ginge wäre Verstellung des Fahrwerks für verschiedene Streckenabschnitte, mit GPS, wohl im Bereich von zurückgelegter Strecke von 2-3 Metern genau ( was auslangen würde für die Definition von "Streckenabschnitten" ), und auch eine last- und gangabhängige (etc..) Verstellung innerhalb eines Zeitraumes von ~ 1-2/10 Sekunden.
So als ein Beispiel ein normales Getriebe von 1:2 (1Gang) bis wohl im Schnitt 1:1 (6ter Gang) die übertragenen Kräfte halbiert - wohl wahrscheinlich es Sinn machen würde, dass eben auch die Federelemente diesen sich ändernden Bedingungen Rechnung tragen.
Aber was jetzt schon ginge wäre Verstellung des Fahrwerks für verschiedene Streckenabschnitte, mit GPS, wohl im Bereich von zurückgelegter Strecke von 2-3 Metern genau ( was auslangen würde für die Definition von "Streckenabschnitten" ), und auch eine last- und gangabhängige (etc..) Verstellung innerhalb eines Zeitraumes von ~ 1-2/10 Sekunden.
So als ein Beispiel ein normales Getriebe von 1:2 (1Gang) bis wohl im Schnitt 1:1 (6ter Gang) die übertragenen Kräfte halbiert - wohl wahrscheinlich es Sinn machen würde, dass eben auch die Federelemente diesen sich ändernden Bedingungen Rechnung tragen.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Glauben heißt nicht Wissen!DRH hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man es in nächster Zeit da hinkommen wird, dass ein Federbein im Bereich von 1/100 Sekunde elektronisch gesteuert wird auf Zustände re/agieren können, dafür ist das System zu träge.
Wir haben schon vor drei Jahren eine magnetische Flüssigkeit entwickelt und versucht, mit einem Fahrwerkshersteller ins Geschäft zu kommen.
Die Flüssigkeit reagiert genausoschnell, wie der Strom angelegt wird ( elektr. Magnetismus ist das Stichwort) und kann so extrem schnell reagieren.
Die Umsetzung in ein Fahrwerk sollte somit möglich sein.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
gibts das nicht schon in der aktuellen c klasse ?wheeliezxr hat geschrieben:...
Wir haben schon vor drei Jahren eine magnetische Flüssigkeit entwickelt und versucht, mit einem Fahrwerkshersteller ins Geschäft zu kommen.....
SG
wheelie
wobei das ein komplett anderer ansatz ist die dämpfung zu beeinflussen.
ich hoffe ihr habt eure flüssigkeit so entwickelt dass sie regelmässig wechseln muss

schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Keine Ahnung was MB im Fahrwerk hat, wir hatten das für einen bay. Hersteller gemacht.
Für die Stuttgarter Herren haben wir etwas für die AdBlue Beständigkeit gemacht. Mal sehen, was daraus wird - falls die nicht in die Pötte kommen geht das Zeug nach Frankreich.
Die Probleme damit sind überall die selben. (Deswegen würd ich mir auch kein AdBlue/Bluetec Auto kaufen
)
SG
wheelie
Für die Stuttgarter Herren haben wir etwas für die AdBlue Beständigkeit gemacht. Mal sehen, was daraus wird - falls die nicht in die Pötte kommen geht das Zeug nach Frankreich.
Die Probleme damit sind überall die selben. (Deswegen würd ich mir auch kein AdBlue/Bluetec Auto kaufen

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
-
- rb8 Offline
- Beiträge: 290
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 11:26
- Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Ist doch auch die Grundlage für das "magnetic ride" Fahrwerk bei Audi oderwheeliezxr hat geschrieben: Wir haben schon vor drei Jahren eine magnetische Flüssigkeit entwickelt und versucht, mit einem Fahrwerkshersteller ins Geschäft zu kommen.
Die Flüssigkeit reagiert genausoschnell, wie der Strom angelegt wird ( elektr. Magnetismus ist das Stichwort) und kann so extrem schnell reagieren.
Die Umsetzung in ein Fahrwerk sollte somit möglich sein.
SG
wheelie


- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Denke ich, ja. Ist allerdings nicht von uns, leider, dafür haben wir ein paar andere höllische Sachen, aber die werden erst noch genauestens getestet, bevor die Publik gemacht werdenrb8 hat geschrieben:
Ist doch auch die Grundlage für das "magnetic ride" Fahrwerk bei Audi oder![]()

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wheeliezxr hat geschrieben:Denke ich, ja. Ist allerdings nicht von uns, leider, dafür haben wir ein paar andere höllische Sachen, aber die werden erst noch genauestens getestet, bevor die Publik gemacht werdenrb8 hat geschrieben:
Ist doch auch die Grundlage für das "magnetic ride" Fahrwerk bei Audi oder![]()
![]()
SG
wheelie





http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..